"Bayern wird ihn schon nicht zurückholen"

Manni Schwabl rät Mehmet Ekici, noch ein Jahr beim 1. FC Nürnberg zu bleiben.
AZ: Herr Schwabl, Sie haben in der Saison 1993/94 gegen Bayern einen Elfmeter verschossen. Danach hieß es, der Schwabl ist am Abstieg schuld. Ihre traurigste Erinnerung an Nürnberg?
MANFRED SCHWABL: Das war das Spiel mit dem Phantom-Tor von Thomas Helmer. Mei, so ist das halt, wenn man bei einem Elfmeter Verantwortung übernimmt. Trotzdem ärgert mich heute noch, dass da damals reininterpretiert wurde, dass ich den Strafstoß mit Fleiß verschossen hätte.
Aber es gab bestimmt auch bessere Zeiten.
Ansonsten sind die Erinnerungen alle durchweg positiv, immerhin bin ich dort Nationalspieler geworden. Ich habe aber auch eine besondere Beziehung nach Nürnberg, weil ich zweimal dorthin gewechselt bin.
Das erste Mal als junger Spieler vom großen FC Bayern zum kleinen 1. FC Nürnberg, hat es sich gelohnt?
Für mich war der erste Wechsel wie ein Sechser im Lotto. Am Anfang einer Karriere sollte man immer versuchen, Spielzeit zu bekommen, das ist für die Entwicklung sehr wichtig. Darum lohnt sich ein Wechsel von einem großen zu einem kleineren Verein schon.
In der letzten Saison wurde die Bayern-Spielern Andreas Ottl und Breno ausgeliehen, nun spielt Mehmet Ekici für Nürnberg. Wie kommt es zu der guten Partnerschaft, obwohl sich die Fans eigentlich gar nicht leiden können?
Schon zu meiner Zeit waren die Verbindungen immer gut. Das liegt sicher auch an Uli Hoeneß, der ja selbst mal in Nürnberg gespielt hat. Bei den Fans kommt es halt darauf an, wie ich mich als Spieler gebe, wenn ich zu einem kleineren Verein wechsle. Ich bin auch als ehemaliger Bayern-Spieler zum TSV 1860 gewechselt und habe mich gut zurechtgefunden. Die Fans sind einfach sehr einfühlsam, da ist die Identifikation mit dem neuen Klub sehr wichtig.
Jetzt steht Bayerns Leihspieler Mehmet Ekici vor der Frage, ob er schon im Sommer wieder zurück zu den Bayern geht oder ob er noch in Nürnberg bleiben soll, was raten Sie?
Das kann der Spieler doch selbst am besten beeinflussen. Wenn er sagt: "Ich will noch nicht zurück", dann wird ihn Bayern schon nicht zurückholen. Man braucht als junger Spieler immer zwei oder drei Jahre, in denen man sich Spielzeit holen muss.