Bayern wahrt die Chance auf den Titel: Die Stimmen zum Spiel
3:1 gewannen die Bayern in Cottbus - dank der Wolfsburger Niederlage ist der FC Bayern nun punktgleich mit den "Wölfen". Die Titelverteidigung rückt wieder näher. Was sagen die Verantwortlichen und Spieler zu diesem 31. Spieltag?
Interims-Trainer Jupp Heynckes feierte seinen zweiten Sieg im zweiten Spiel. Doch das Geburtagskind hatte an seiner Mannschaft auch etwas auszusetzen: „Wir müssen jetzt an Leverkusen denken und ansonsten an gar nichts. Die Mannschaft hat zwar ein gutes Spiel gemacht. Aber ich bin der Meinung, wenn wir top gespielt hätten, hätten wir auch 6:1 gewinnen können. Wir hätten noch mehr Tore schießen müssen. Es ist nämlich sehr wichtig, dass man nicht nur überzeugend spielt, sondern auch die vielen Torchancen die man hat, verwandelt.“
Auch Manager Uli Hoeneß hätten mehr Tore der Bayern gefallen: „Wir können heute sehr zufrieden sein. Wir hatten nur eine Situation in der wir geschlafen haben, kurz vor der Halbzeit bei dem Gegentor. Der Trainer hatte zwar noch auf die langen Einwürfe hingewiesen aber trotzdem ist es passiert. Wie die Mannschaft aber in der zweiten Hälfte aufgetreten ist, gegen eine Mannschaft die mit dem Rücken zur Wand steht und super gekämpft hat, das war schon sehr toll. Es wäre aber schon gut gewesen, wenn wir, wegen der Tordifferenz, ein Tor mehr geschossen hätten.“
Torschütze Lukas Podolski zeigte sich nach dem Spiel in bester Laune: "Insgesamt haben wir heute gut gespielt. Das Glück war auf unserer Seite, der ganze Spieltag war gut für uns. Der ganze Verein will Deutscher Meister werden. Jupp Heynckes tut mir gut. Wenn man weiß, dass man spielt, ist das sehr schön und gibt einem Selbstvertrauen."
Philipp Lahm freut sich schon auf ein spannendes Saisonfinale gegen seinen Ex-Club aus dem Schwabenland: "Es ist jetzt in der Tabelle relativ eng da oben, Stuttgart hat einen Lauf - das wird ein sehr schönes, spannendes Meisterschaftsfinale, es sind ja vier, fünf Mannschaften da oben. Wir müssen von Spiel zu Spiel denken, und uns nur auf uns konzentrieren. Wir hätten am Ende mit Sicherheit höher gewinnen können, wenn wir die Bälle konzentriert ausgespielt hätten."