Bayern vs. Bremen: Die Duelle um den Pott
BERLIN - Wieder Jubel-Arjen oder wird Özil zum Held? Warum die Bayern beim Pokalfinale im Vorteil sind – ihre Fans aber leider nicht.
Die Bayern-Fans sind getrennt. Pech gehabt. Jedes Jahr wird ausgelost, welche Kurve im Berliner Olympiastadion an welchen Verein geht. Die Werder-Fans dürfen in die Kurve ohne Marathontor. Das sorgt für mehr Stimmung. Bremens Vorstandschef Klaus Allofs: „So stehen die Fans geschlossen hinter uns, und sind nicht durch diese Lücke in der Tribüne getrennt.“ Wie die Bayern-Anhänger, die aus diesem Grund und weil ein Sponsor zig Tausend Fähnchen verteilen lässt auf eine Choreographie verzichteten. Einer hat schon in beiden Kurven gefeiert, mit beiden Fans: Claudio Pizarro, der Ex-Bayern und Wieder-Bremer. Der 31-Jährige hat den Pokal bereits vier Mal gewonnen, seit letztem Spieltag ist er mit Giovane Elber der treffsicherste Ausländer der Liga-Geschichte mit 133 Bundesligatreffern, davon 71 für Bayern. Ivica Olic, sein Gegenüber als Mittelstürmer, hat den Pokal noch nie in Händen gehabt - im letzten Jahr war es Werder, die den HSV mit Olic im Halbfinale besiegte. Nun will der Kroate sich revanchieren. Damals scheiterte er im Elferschießen an Tim Wiese. „Jetzt habe ich eine neue Chance“, sagte Olic, „ich werde alles geben, um zu gewinnen.“
AZ-Wertung: Unentschieden.
Hier die vier weiteren Duelle dieses Pokalfinals:
Jörg Butt gegen Tim Wiese
Die beiden Torhüter stehen im WM-Aufgebot von Bundestrainer Joachim Löw für Südafrika. Der 28-jährige Bremer hat zuletzt eine fehlende Lobby im Land beklagt, sagt nun: „Mehr als gut halten kann ich nicht.“ Würde sich riesig auf ein Elfmeterschießen freuen („Wäre ’ne schöne Sache“) und kündigt an: "Wenn es sein muss, laufe ich selbst an." Bayerns Butt überlässt Elfer während der Partie lieber Robben oder Ribéry.
AZ-Wertung: Auch Remis
Daniel van Buyten gegen Per Mertesacker
Die Abwehrchefs. Der Belgier spielt die beste Saison seit er bei Bayern ist, an seiner Seite hat er Holger Badstuber, den viele für den geeigneten Nebenmann von Mertesacker in der Nationalelf sehen. Beide sind enorm kopfballstark und torgefährlich.
AZ-Wertung: Leichter Vorteil für Mertesacker
Mark van Bommel gegen Torsten Frings
Die beiden sind gut befreundet. Telefonieren häufig. Van Bommel ist der erste ausländische Kapitän, der Deutscher Meister wurde und spielt ebenso in WM-Form wie Frings – nur der darf nicht, Joachim Löw verzichtet auf seine Dienste. Es wird ein Kumpel- und Kapitänsduell um die Hoheit im Mittelfeld. „Wir kennen uns ewig“, sagte Frings, „wir haben schon in der Jugend öfter gegeneinander gespielt. Dass wir ähnliche Fußballertypen sind, konnte man damals noch nicht sehen – da war ich ja auch noch Stürmer.“
AZ-Wertung: Leichter Vorteil van Bommel wegen der Euphorie des ersten Titels
Arjen Robben gegen Mesut Özil
Der Holländer hat für das Pokalfinale von Ausrüster „Adidas“ neues Schuhwerk bekommen. Der „F50 adiZero“ ist mit nur 165 Gramm der leichteste Fußballschuh, den der Sportartikelkonzern je produziert hat. Beim 3:2 in der Liga im Januar erzielte er das Tor des Monats per Bogenlampenfreistoß. „So was kann man nicht planen. Vieles, was ich auf dem Platz mache, geschieht intuitiv.“ Özil schoss für Werder das Tor zum Pokalsieg 2009 gegen Leverkusen. Hat sich viele seiner Tricks von Zinedine Zidane abgeschaut, „1998 war das, bei der WM.“
AZ-Wertung: Robbens Power gibt den Ausschlag.
Patrick Strasser