Bayern verliert Härtetest - Alaba und Rafinha verletzt
Fußball-Bundesligist FC Bayern München hat den ersten Härtetest der Saisonvorbereitung mit 2:3 (1:1) gegen den SSC Neapel verloren und dabei gleich zwei verletzungsbedingte Ausfälle hinnehmen müssen.
Arco - David Alaba hatte kurz nach seinem Führungstreffer (17.) nach Vorarbeit von Arjen Robben einen Schlag auf den linken Fuß bekommen und wurde in der 39. Minute ausgewechselt. Auch Außenverteidiger Rafinha kam nach der Pause nicht mehr aus der Kabine. Er war mit dem rechten Fuß umgeknickt. Das zweite Tor für die Münchner schoss Zugang Xherdan Shaqiri mit einem direkten Freistoß (68.).
Für den italienischen Erstligisten trafen Paolo Cannavaro (45.), Goran Pandev (60.) und Lorenzo Insigne (84.). Die Einnahmen des Spiels im Rahmen des Trainingslagers in Riva del Garda kommen der norditalienischen Region zugute, die im Mai von zwei Erdbeben erschüttert wurde.
Reaktion: Das sagte Jupp Heynckes nach dem Spiel
Bayern-Trainer Jupp Heynckes nah die knappe Niederlage gegen den SSC Neapel gelassen: "Mir sind solche Spiele lieber, in denen du gefordert wirst, als Spiele gegen Gegner, bei denen wir 11:0 gewinnen." UInd weiter: "Heute mussten die Spieler schon richtig beißen - und das haben sie auch getan.
Ich habe über weite Strecken ein gutes Spiel gesehen, sehr laufintensiv für beide Mannschaften. Die knappe Niederlage hängt natürlich auch damit zusammen, dass wir hart trainiert haben, die Spieler müde sind und Napoli nicht ganz so viele Spieler fehlen wie uns."
Zum sehenswerten Treffer von Xherdan Shaqiri sagte Heynckes: "Shaqiri ist prädestiniert, solche Freistöße zu schießen. Das kann er sehr gut."
Der Liveticker zum Nachlesen
20.19 Uhr: Schlusspfiff in Arco. Die Bayern verlieren den Test gegen Neapel mit 2.3.
20.12 Uhr: Napoli führt wieder. Insigne erzielt das 3:2. Die Bayern-Abwehr wirkt alles andere als sattelfest.
20.03 Uhr: Was sich schon während des Trainings angedeutet hat, ist jetzt Realität: Neuzugang Xherdan Shaqiri kann richtig gute Freistöße schießen. Mit einem ebensolchen brachte er Bayern in der 73. Minute zurück ins Spiel.
19.56 Uhr: 66. Minute, Napoli führt. Der eingewechselte Pandev netzt ein. Tom Starke reagierte nicht mal.
19:50 Uhr: Für Mandzukic ist jetzt Rückkehrer Claudio Pizarro im Spiel. Bei seiner Einwechslung brandete recht viel Applaus auf.
19.45 Uhr: Die Diagnosen der beiden Verletzten sind da. Alaba hat einen Schlag auf den linken Fuß bekommen, Rafinha mit dem rechten Fuß umgeknickt. Klingt zumindest bei Alaba nicht so schlimm.
19.40 Uhr: Für Rafinha ist bei Bayern jetzt Pierre Emil Hjöjberg im Spiel. Der erst 16 Jahre alte Däne spielt in Bayerns U 19 und könnte schon bald ein Fall für Mehmet Scholls Viertligamannschaft werden. Jupp Heynckes lobte ihn heute Mittag als "Riesen-Talent, der natürlich noch in allen Belangen zulegen muss, aber mich hier im Trainingslager sehr überzeugt hat." Wächst da das nächste Supertalent heran?
19.36 Uhr: Weiter geht's! Karl-Heinz Rummenigge sagte in der Halbzeit über das Spiel: "Ich finde, wir haben ein paar gute Nezugänge bekommen. Das macht mich zuversichtlich für die neue Saison." Die Entscheidung, Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm nicht mit nach China zu nehmen, bezeichnete der Vorstandschef als "absolut vernünftig". Und zur Wutrede von Coach Jupp Heynckes Freitag Mittag sagte Rummenigge: "Grundsätzlich mag ich Trainer, die Journalisten in Presserunden ihre Meinung sagen. Das gefällt mir."
19.:23 Uhr: Die Bayern treten hier alles andere als souverän auf. Aber nach einer Woche Trainingslager sind die Beine schwer. Wobei dies auch für Napoli gilt.
19:20 Uhr: In der letzten Aktion der ersten Halbzeit gleicht Napoli-Kapitän Paolo Cannavaro, der Bruder des 2006-Weltmeisters Fabio, aus. 1:1 zur Pause.
19.19 Uhr: Rafinha will doch weiter machen. Damit er rein kann, senst Dante einen Napoli-Spieler am Mittelkreis um. Eher unglückliche Aktion.
19.16 Uhr: Napoli-Stürmer Vargas überläuft die Bayern-Abwehr, trifft aber nur den Pfosten. Rafinha bleibt derweil am Boden liegen. Sieht nach dem nächsten Verletzten aus.
19.13 Uhr: David Alaba humpelt vom Platz. Sieht nach einer Verletzung im Kniebereich aus. Hoffentlich ist es nicht zu schlimm. Alaba war nicht nur heute Abend, sondern während des gesamten Trainingslagers mit Abstand bester Bayer. Für den Österreicher kommt Emre Can.
19.08 Uhr: So agil hier Alaba auftritt, so fahrig wirken Dante, Mandzukic und vor allem Rafinha. Den dreien fehlt bisher jegliche Bindung zum Spiel. Jetzt hagelt es für Tymoshchuk sogar Gelächter von der Tribüne, als er den Ball irgendwie nach links schießt, statt ihn Richtung Tor zu treten.
19.05 Uhr: Alaba mit der nächsten Chance. Rosati mit Problemen, kann den Ball aber schließlich festhalten.
19.02 Uhr: Dante wirkt übrigens recht unsicher. Scheint sich noch nicht so wirklich eingefunden zu haben beim FC Bayern. Und von Shaqiri war bisher ´fast gar nichts zu sehen heute.
18.50 Uhr: Und da ist er drin! Tor für Bayern! Und was für eine feine Einzelleistung von David Alaba! Erst erhüpft er sich eine eigentlich recht unbrauchbare Flanke von Rafinha, dann lässt er zwei Napoli-Verteidiger aussteigen und schießt ins Tor. Ball war zwar abgefälscht, aber trotzdem sehr schön!
18.45 Uhr: David Alaba entwickelt sich hier mehr und mehr zum Allrounder der Bayern. Letzte Rückrunde links in der Viererkette gesetzt, spielt er heute als Linksaußen. Gegen die Trentino-Auswahl hatte er eine Art zurückgezogenen Spielmacher gegeben. Ansonsten fällt auf, dass Mario mandzukic sich viel bewegt rund um den Strafraum.
18.39 Uhr: Mandzukiuc mit der ersten einigermaßen gefährlichen Aktion für Bayern. Nach einer Robben-Ecke köpft er den Ball knapp übers Tor.
18.34 Uhr: Anpfiff, los gehts. Mandzukic und Shaqiri führen den Anstoß aus.
18.28 Uhr: Beim Spiel gegen die Trentino-Auswahl am Dienstag hatten sie hier im Stadion noch den extralangen Inno di Mameli gespielt, hier bricht die Hymne mittendrin ab. Beide Vereine werden zu den Einnahmen des Spiels übrigens noch je 100.000 Euro dazugeben für die Opfer der Erdbeben in der Emilia Romagna.
18.25 Uhr: Die Mannschaften laufen ein, natürlich zum - Stern des Südens! Und schon wieder die Hymnen. Und Karl-Heinz Rummenigge ist auch da.Bayerns Vorstandsvorsitzender gesellt sich beim Abspielen der Hymne zur Mannschaft. Auch Napolis Präsident di Laurentiis steht auf dem Rasen.
18.17 Uhr: Und hier die Aufstellungen: Der FC Bayern beginnt mit: Starke - Rafinha, van Buyten, Dante, Contento - Tymoshchuk, Luiz Gustavo - Robben, Shaqiri, Alaba, Mandzukic.
Napoli: Rosati - Campagnaro, Cannavaro, Britos - Zuniga, Dzemali, Inler, Hamsik, Dossena - Insigne, Vargas
18 Uhr: Bayern-Coach Jupp Heynckes nimmt dieses Testspiel gegen den besten süditalienischen Klub durchaus ernst. Napoli hält er für eine "sehr starke Mannschaft", hat er heute Mittag erst wieder betont. "Mir gefällt die Art und Weise, wie sie spielen. Wir haben schon in der Champions League gesehen, dass das eine Mannschaft mit großem Charakter und großem Willen ist." Die Gegengerade ist übrigens fest in neapolitanischer Hand, die Schickeria sitzt heute in der Kurve.
17.53 Uhr: Die Mannschaften sind auf dem Platz, jetzt läuft zum gefühlt 50. Mal in Arco und Riva der Stern des Südens. Die Fans sind gut drauf, feuern die Bayern an. Das Wetter könnte übrigens nicht besser sein. Hier sind immer noch weit über 30 Grad, aber der Nachmittagswind Bora sorgt für ein wenig Linderung.
17.41 Uhr: Buona sera aus Arco. Das Stadio Comunale füllt sich so langsam. Zwar kostet die Haupttribünen-Karte happige 40 Euo, aber die Organisatoren erwarten ein ausverkauftes Stadion. Das wären 3500 Zuschauer. Die Einnahmen des Spiels gehen direkt an die Opfer der schweren Erdbeben in der Emilia Romagna. Unten macht Bayern-Maskottchen Berni macht schon ordentlich Fotos. Die Mannschaften sind noch nicht hier.