Bayern-Trainingslager: Politiker raten von Katar ab

Die Verantwortlichen des FC Bayern müssen für ihre noch nicht ausgegorenen Pläne, im Winter wieder in Katar ins Trainingslager zu gehen, erste herbe Kritik einstecken. 
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Januar 2015 weilten die Bayern-Profis ebenfalls in Doha/Katar zum Trainingslager - hier Keeper Manuel Neuer.
dpa Im Januar 2015 weilten die Bayern-Profis ebenfalls in Doha/Katar zum Trainingslager - hier Keeper Manuel Neuer.

Die Verantwortlichen des FC Bayern müssen für ihre noch nicht ausgegorenen Pläne, im Winter wieder in Katar ins Trainingslager zu gehen, erste herbe Kritik einstecken.

Brüssel - Sozialdemokratische Politiker des Europaparlaments haben Rekordmeister Bayern München davon abgeraten, sein Trainingslager in der Winterpause erneut in Katar aufzuschlagen.

"Schönes Wetter sollte nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl eines Trainingslagers sein", sagte Norbert Neuser, im Europaparlament Koordinator des Ausschusses für Entwicklung.

"Der FC Bayern entscheidet sich für Katar, obwohl es dort seit Jahren grobe Verletzungen der Menschenrechte gibt. Immer wieder haben internationale Menschenrechts-Organisationen darauf hingewiesen", kritisierte Neuser, rheinland-pfälzischer Abgeordneter im Europaparlament.

Lesen Sie hier: FC Bayern plant Wintertrainingslager in Katar

"Die Bestrafungen in dem Land sind inhuman", prangerte die spanische Sozialdemokratin Elena Valenciano an. "Für Blasphemie oder Alkoholkonsum erhält man Peitschenhiebem für Homosexualität sind jahrelange Gefängnisstrafen vorgesehen", kritisierte Valenciano, im Europaparlament Vorsitzende des Komitees für Menschenrechte.

Der FC Bayern ignoriere die aktuelle Situation in Katar, sagte Neuser. "Das hat den Effekt, dass die Position eines Landes wie Katar gestärkt wird, allerdings reicht es dem weltweit geschätzten Klub nicht zur Ehre", so Neuser.

Lesen Sie hier: Neue nahrung für Katar-Connection in der FIFA-Affäre

Noch hat der FC Bayern nicht entschieden, ob es Anfang Januar tatsächlich zur Vorbereitung auf die Rückrunde wieder in den Wüstenstaat geht. Eine Entscheidung fällt in den nächsten Tagen.

"Die Mannschaft habe im umstrittenen Gastgeberland der WM 2022 mit dem Trainingszentrum Aspire "gute Erfahrungen" gemacht, hatte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge unter der Woche über die Wahl des Klubs gesagt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.