Bayern-Topalent Musiala zieht es weiter nach England

Der offensive Mittelfeldspieler, der in dieser Saison in fünf Bundesliga-Einsätzen zwei Tore für die Münchner erzielte, spielte vor seinem Wechsel im Sommer 2019 für den FC Chelsea.
Nationenwechsel im Fußball sind keine Seltenheit. "Es gibt zahlreiche Spieler, die für mehrere Nationen spielberechtigt sind. Dies hat zur Folge, dass sie sich irgendwann für eine Nation entscheiden müssen. Unsere Aufgabe ist es nicht, diese Spieler abzuwerben, sondern sich mit ihnen auseinanderzusetzen und ihnen eine offene und ehrliche Perspektive aufzuzeigen", sagte Schönweitz auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
"Wenn ein Spieler sich aufgrund seiner Herkunft, Einstellung oder Werte für eine andere Nationalmannschaft entscheidet, dann akzeptieren wir das. Ebenso wünschen wir uns, dass auch andere Verbände akzeptieren, wenn sich ein Spieler für Deutschland entscheidet", führte er aus.
Musiala wurde in Deutschland geboren. Seine Mutter ist Deutsche, sein Vater Nigerianer. Einen Großteil der Jugend lebte Musiala aber in England, wo er auch für Jugend-Nationalteams auflief.