Bayern-Talente: Nur einer packt den Sprung

Die Talente des FC Bayern München haben zusehends Schwierigkeiten den Sprung in die erste Mannschaft zu schaffen. Auch dieses Jahr werden Talente verliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Nur ein Joungster schafft den direkten Sprung.
von  az

Die Talente des FC Bayern München haben zusehends Schwierigkeiten den Sprung in die erste Mannschaft zu schaffen. Auch dieses Jahr werden Talente verliehen um Spielpraxis zu sammeln. Nur ein Talent schafft den direkten Sprung.

München - Die Erfolge der letzten Jahre haben für eine erhöhte Erwartungshaltung an zukünftige Spieler von Bayern München geführt. Immer kostspieligere Neueinkäufe und der Erfolgsdruck machen es den Spielern aus der eigenen "Talentschmiede" immer schwerer den Sprung in die Profimannschaft des Rekordmeisters zu schaffen.

Lesen Sie hier: Götze zu Liverpool - Das sagt Sammer

Die Generation um David Alaba, Thomas Müller und Holger Badstuber waren die letzten, die den Schritt in den Profikader geschafft haben. Vor der aktuellen Saison wurden die Talente in das Regionalliga-Team geschoben, da sie dort realistischere Chancen auf Spielanteile haben.

 

Nur Kimmich überzeugte

 

Doch nun zur Winterpause haben die klangvollsten Talente, bis auf eine Ausnahme, den Verein verlassen. Sinan Kurt wurde nach Berlin ausgeliehen und auch Gianluca Gaudino steht unmittelbar vor dem Absprung. Lediglich der vor der Saison, zwar für einige Millionen aus Stuttgart losgeeist, als Perspektivspieler gehandelte Joshua Kimmich konnte in der Hinrunde nennenswerte Spielanteile bei den Profis sammeln.

Lesen Sie hier: Kein EM-Comeback für Lahm - DFB-Team passé

Besonders Trainer Pep Guardiola schwärmt von der Reife und der Ruhe am Ball des erst 20-Jährigen, dem nach aktuellem Stand wohl die Zukunft gehören dürfte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.