Bayern-Superfan im AZ-Interview: "Ich glaube noch ans Achtelfinale!"

Manfred Pape (55, Mediengestalter) aus Rinteln hofft, dass die Bayern im nächsten Sommer Manuel Neuer holen und glaubt, dass die Geduld der Bayern-Bosse mit Louis van Gaal im Winter vorbei ist.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manfred Pape (55) ist seit dem Aufstieg in die Bundesliga eingefleischter Bayern-Fan
privat Manfred Pape (55) ist seit dem Aufstieg in die Bundesliga eingefleischter Bayern-Fan

Manfred Pape (55, Mediengestalter) aus Rinteln hofft, dass die Bayern im nächsten Sommer Manuel Neuer holen und glaubt, dass die Geduld der Bayern-Bosse mit Louis van Gaal im Winter vorbei ist.

AZ: Das desaströse 0:2 gegen Bordeaux in der Champions League. Es droht das Vorrunden-Aus für den FC Bayern. Wie enttäuscht sind Sie von der aktuellen Verfassung der Mannschaft?

MANFRED PAPE: Entäuscht war ich nicht, eher fassungslos. Das war nicht unser FCB, wie man ihn kennt.

Am Tag nach einer der schlechtesten Leistungen in der jüngeren Geschichte des FC Bayern München sagte Trainer Louis van Gaal doch tatsächlich „Das Leben geht weiter!“ Was sagen Sie zu so einer Aussage?

Natürlich geht das Leben weiter, aber nicht so. Spiel, Einsatz, Kampf, wichtige Kriterien lassen unsere Jungs momentan vermissen. Ich hoffe, das ändert sich gegen den S04.

Bayerns Präsident Franz Beckenbauer schießt gegen den neuen Trainer und dessen Taktik. Er glaubt, dass die Geduld der Bosse nur noch bis zur Winterpause reicht.

Der Meinung bin ich auch.

Welche Fehler werfen Sie van Gaal vor?

Keine Stammmannschaft, nicht bundesligataugliche Spieler mitgebracht, die sogar noch spielen, obwohl bessere auf der Bank sitzen. Bei van Gaal sieht man das am Beispiel Gomez. Der Junge hat doch das Fussballspielen nicht verlernt.

Jetzt kommt am Samstag Schalke 04 mit Ex.-Bayern-Trainer Felix Magath. Der Erfolgstrainer kehrt zurück nach München – und könnte sich so richtig ins Fäustchen lachen. Ohne 74 Millionen Euro für Zugänge, ohne die hochbezahlten Stars ist Felix Magath mit Schalke 04 derzeit erfolgreicher als Startrainer Louis van Gaal mit seinem Ex-Klub Bayern München.

Warum? Weil Magath sich eine Stammelf zusammen gestellt hat, während van Gaal bei jedem Spiel die Mannschaft ändert. Wenn van Gaal dieses begreift, kann er auch ein größer Bayerntrainer werden.

Während Kevin Kuranyi auf Schalke unter dem vermeintlich harten Hund Felix Magath aufblüht, wirkt Mario Gomez unter Louis van Gaal wie ein deprimierter Fremdkörper im Bayern-Kosmos.

Weil van Gaal endlich begreifen muss, was für ein Juwel er da hat. Dann blüht unser Mario richtig auf, wie am Anfang der Saison.

Dank neuer Verträge mit Audi und Hauptsponsor Telekom kassieren die Bayern noch mehr. Doch was tun mit dem Geld?

Louis van Gaal und der FC Bayern stehen vor dem Champions-League-Aus – und geben Rätsel auf. Die Führung sollte sich da die richtigen Gedanken machen, damit das Geld gut angelegt wird. Auf die nächsten Jahre gesehen brauchen wir in der Hintermannschaft gute Spieler, die uns helfen sollen und auch können. Spieler der Marke Lucio und Ze Roberto, die muss der Verein wieder holen.

Edson Braafheid und Danijel Pranjic, die Holland-Importe und ausdrücklichen Wunschspieler von Louis van Gaal, wurden gegen Bordeaux von den Fans böse ausgepfiffen. Sind Sie die klassischen Fehleinkäufe?

Die beiden gehören hin die 3. Liga, aber nicht zum FCB.

Was muss besser werden, damit der FC Bayern wieder in der Spur kommt und nach über einem Jahr mal wieder Tabellenführer in der Bundesliga wird?

Die Mannschaft muss schneller nach vorn spielen, mehr kämpfen und mehr Risiko spielen. Der Trainer sollte mal etwas lockerer werden und den Spielern dies auch vermitteln. Dann können Trainer und Mannschaft eine Einheit werden. Denn das sind sie noch nicht.

Der FC Bayern muss eventuell noch bis zur Winterpause auf Franck Ribéry verzichten. Droht ohne ihn der endgültige Absturz ins Mittelmaß der Liga?

Nein. Denn wenn wir die „Magath-Boys“ mit einer Niederlage nach Hause schicken, werden wir nach meiner Meinung den sogenannten Herbstmeistertitel holen.

Einer ist ganz raus und wird nicht mehr zurückkehren in die Mannschaft. Was wird aus Michael Rensing?

Für den Jungen tut es mir leid. Er ist noch jung und sollte den Verein wechseln. Denn Talent hat Rensing, daher sollte er sich seine Zukunft wo anders aufbauen.

Uli Hoeneß sagte, dass man im Sommer eine neue Nummer Eins fürs Tor holen wird. Manuel Neuer oder René Adler? Oder vielleicht Tim Wiese? Wer wäre für Sie der richtige Nummer 1 beim FC Bayern?

Manuel Neuer!!!

Wer wird trotz der bisher schwachen Runde der Bayernspieler der Saison und warum?

Thomas Müller, weil er bisher eine starke Hinrunde gespielt hat und er immer mit vollem Einsatz zur Sache geht. An ihm werden wir in der Zukunft sehr viel Freude haben.

Wer war früher Ihr Lieblingsspieler?

Franz Beckenbauer

Was ist heuer noch für die Bayern in der Champions League drin? Klappt es noch mit dem Achtelfinale?

Ich glaube noch ans Achtelfinale, weil Bordeaux Juve schlägt und wir unsere Spiele gewinnen.

Und wo landen die Bayern in der Liga?

Wir werden Meister.

Ist Louis van Gaal der richtige Trainer für den FC Bayern?

Ja, aber er muss sich etwas ändern.

Ihre Wunschschlagzeile in der AZ über Ihren Verein?

Bayern endlich Tabellenführer!!!

Ihr Tipp für das Spiel am Samstag gegen Schalke?

2:1 für unseren FCBayern

Interview: Reinhard Franke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.