Bayern Superfan (2): Manfred Straßer

Warum Manfred Straßer vom Fanklub „De rodn Waginga“ ein Roter wurde und was er gern mal über sich lesen würde.
von  Abendzeitung
Bayern-Fan aus Überzeugung: Manfred Straßer.
Bayern-Fan aus Überzeugung: Manfred Straßer. © AZ

Warum Manfred Straßer vom Fanklub „De rodn Waginga“ ein Roter wurde und was er gern mal über sich lesen würde.

AZ: Warum sind Sie Fan von Bayern und nicht von 1860?

MANFRED STRASSER: Wenn man auf sich wirklich für Fußball interessiert gibt’s in München nur Bayern!

Ihr erstes Stadionerlebnis?

Soweit ich mich erinnern kann war ich zum ersten Mal beim Abschiedsspiel von Sepp Maier im Stadion. Das dürfte 1980 gewesen sein.

Ihr schönstes?

Das Champions-League– Finale 2001 in Mailand, das Bayern gegen Valencia im Elfmeterschießen gewann.

Und das schlimmste?

1999 in Barcelona gegen Manechster United – auch wenn die Heimfahrt im Bus nach der Niederlage in der Nachspielzeit in die Fanclubgeschichte eingegangen ist.

Bei welchem Spiel wären Sie gerne dabei gewesen?

Beim WM–Finale 1954 in Bern, beim 3:2 von Fritz Walter und Co. gegen Ungarn.

Ihr Lieblingsspieler?

Mehmet Scholl – weil er mit seiner positiven Art und spielerischen Fähigkeiten genau den Spielertyp darstellt, wie ihn die Fans wollen. Und wegen seiner tollen Tore gegen 1860.

Und wer hätte besser nie das Trikot Ihres Vereins getragen?

Manni Schwabl – dann hätte er es bei den blauen leichter gehabt und die hätten jetzt ein eigenes Stadion – was ihnen wohl auch lieber wäre.

Ihr Wunschspieler?

Michael Tarnat – für die gute Stimmung. Ich hoffe er kriegt nach Karriereende einen Job bei Bayern

Wenn Sie einen Tag lang Präsident Deines Vereins wären – was würden Sie tun?

Mich mit Uli Hoeneß und Mehmet Scholl treffen und solange reden bis sich beide Duzen.

Was müsste passieren, dass Sie nicht mehr Bayern-Fan wären?

Wenn ein Sponsor den Verein übernimmt – so wie bei Austria Salzburg.

Ihre Wunschlagzeile in der AZ über Ihren Verein?

Trainergespann Straßer und Scholl gewinnen die Champions-League. rf

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.