Bayern-Stürmer Lewandowski auf der Bank

Weil er seine Schäfchen in den letzten Tagen wegen der WM-Qualifikation nur in einer Mini-Herde um sich versammeln konnte, legt sich Bayern-Trainer Carlo Ancelotti erst sehr spät auf die Startelf fürs Auswärtsspiel in Frankfurt fest.
München - Es waren halt wieder einmal sehr viele Profis, die der FC Bayern in den vergangenen Tagen zu den verschiedensten Nationalteams hatte abstellen müssen.
Und die Folgen waren abzusehen: Trainer Carlo Ancelotti tat sich in der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr live auf Sky und im AZ-Liveticker) schwer - wo er doch eigentlich gerne mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert und die eine oder andere Personalie vorab nennt.
Zwar gab der Italiener bereitwillig darüber Auskunft, dass die beiden Rekonvaleszenten Arjen Robben und Holger Badstuber auf dem Sprung in den Kader seien, doch schon beim Namen Javi Martínez stockte er. Den Spanier will er im Abschlusstrainer nochmal "checken", gab er zu.
Lesen Sie hier: "Heiße Wochen" - Ancelotti fordert Intensität
Wenn Martínez erstmals in dieser Saison nicht in der Startelf stehen sollte, kommen aller Voraussicht nach Jerome Boateng und Mats Hummels zu ihrem gemeinsamen Bayern-Debüt - im Trikot der Nationalelf glänzten die beiden ja bekanntlich. "Sie haben beide sehr gut gespielt, das ist normal für sie. Ich habe viel Vertrauen in sie", lobt Ancelotti.
Arjen Robben und Joshua Kimmich empfehlen sich ebenfalls für die Startelf: Und so geschah es dann auch, dass Arturo Vidal und der angeschlagene Franck Ribéry auf der Bank sitzen.
Neben dem Franzosen fehlte bei der Abreise nach Frankfurt im Bus der Münchner auch der noch verletzte Juan Bernat.
Auch die Effizienz in Person wird von Ancelotti aus der Startelf rausrotiert: Robert Lewandowski sitzt auf der bank, für ihn dürfte Thomas Müller in die Spitze rücken, Kingsley Coman rückt in die Anfangsformation.
So wollen sie spielen
Eintracht Frankfurt: Hradecky - Abraham, Hector, Vallejo - Chandler, Oczipka - Mascarell, Huszti - Seferovic, Fabian - Meier
FC Bayern: Neuer - Lahm, Boateng, Hummels, Alaba - Xabi Alonso - Thiago, Kimmich - Robben, Coman - Müller
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)