Bayern-Stars verwundert über ramponierten Arena-Rasen

Das Geläuf in der Allianz Arena entspricht normalerweise den höchsten Ansprüchen - doch die Dauerbelastung der letzten Tage hinterlässt Spuren. Beim Spiel gegen Ingolstadt wunderte sich so mancher Bayern-Star über die schwierigen Platzverhältnisse.
München - Nicht nur Franck Ribéry hätte sich einen anderen Spieluntergrund gewünscht. "Ich bin schon lange beim FC Bayern München, aber so etwas habe ich noch nie gesehen wie den Platz zuletzt. Ich hoffe, dass er langsam und langsam besser wird", sagte der Filigrantechniker nach dem 3:1 der Münchner gegen den FC Ingolstadt. "Ein komischer Platz."
Lesen Sie hier: "Haben die Bayern maximal geärgert"
Am Freitagabend spielten die Löwen in der WM-Arena, am Samstag der FC Bayern - und schon am Mittwoch sind die Bayern gegen Hertha BSC wieder dran. Der Anfang von fünf Spielen binnen 13 Tagen hat längst deutliche Spuren auf dem Geläuf hinterlassen.
Große Klagen gab es am Samstag aber keine - auch nicht vom unterlegenen Gegner. "Wenn wir der FC Barcelona wären, wäre es vielleicht noch schlimmer für uns. Ich glaube, dass der FC Bayern mit dem Platz mehr zu kämpfen hatte als wir", sagte Kapitän Marvin Matip.