Bayern-Stars Arjen Robben und Franck Ribéry in Kicker-Rangliste weiter top

München - An diesen beiden Flügelflitzern gibt es kaum etwas auszusetzen: Die Bayern-Stars Arjen Robben und Franck Ribéry zeigen der Konkurrenz regelmäßig, was ein Haken ist.
Der beste offensive Außenbahnspieler der Rückserie ist allerdings Robben - wenn es nach der Sommerausgabe der Rangliste des Sportmagazins Kicker geht. Denn da bekommt der Niederländer in der Kategorie "Außenbahn offensiv" als einziger Bundesliga-Profi das Label "Weltklasse".
Diese Einstufung habe sich der 33-Jährige absolut verdient, sagt der Kicker-Experte Jörg Böhme. "Robben blieb verletzungsfrei, konnte so auch über einen langen Zeitraum seine großartige Qualität unter Beweis stellen und mit Top-Werten überzeugen."
Und er fügt hinzu: "Franck Ribéry konnte nicht so beständig wie Robben das Offensivspiel des FC Bayern prägen und ist daher richtig in der 'Internationalen Klasse' platziert."
Defensives Mittelfeld
Für Neu-Bayer Sebastian Rudy bleibt nur die Nummer zwei im Schatten von Naby Keita, der zusammen mit Emil Forsberg (siehe unten) auch in der Rückrunde die Triebfeder bei RB Leipzig war. Aber: Kein Spieler im defensiven Mittelfeld schaffte in der Kicker-Rangliste in der Kategorie "Defensives Mittelfeld" den Sprung in die "Weltklasse".
Rudy erlebte laut Kicker "unter dem Strich seine bisher beste Bundesliga-Saison". Im Winter war Arturo Vidal noch im offensiven Mittelfeld in der "Internationalen Klasse" gelistet, nun landete der Bayern-Profi "im weiteren Kreis" auf Platz sechs.
Offensives Mittelfeld
Thiago vom FC Bayern und Emil Forsberg von RB Leipzig sind für die Kicker-Redaktion nicht "Weltklasse", dominieren aber ihre Kategorie. "Wer im offensiven Mittelfeld in die 'Weltklasse' eingestuft werden will, muss sich auch mit vielen Toren auszeichnen", sagt Weltmeister und Ex-Bayern-Spieler Olaf Thon.
Mehr zum Thema: Das sagen die AZ-User über die Transferpolitik des FC Bayern