Bayern-Star vor Rückkehr: Müller spricht über Nationalmannschaft als "wir"

Thomas Müller plant wohl als Teil der DFB-Elf mit der Endrunde - und hofft fürs Turnier, "dass wir erfolgreich sind".
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorlagen-König und bald auch EM-Fahrer? Thomas Müller.
Vorlagen-König und bald auch EM-Fahrer? Thomas Müller. © GES/Augenklick

Thomas Müller lässt Tore sprechen. An diesem Satz stimmt, zumindest an diesem Wochenende, rein gar nichts. Denn erstens lässt "Radio Müller" niemals sprechen, der 31-Jährige ist ja immer und ständig selbst auf Sendung. Und zweitens traf der Offensivspieler am Samstag beim 3:1 in Bremen nicht, sondern lieferte.

Müller über den Rücktritt von Bundestrainer Jogi Löw

Zwei Torvorlagen, einmal per Kopf zum 1:0 von Leon Goretzka und mit feinem Füßchen zu Serge Gnabry, der zum 2:0 einschob. Somit sammelte Müller bereits 14 Torvorlagen in dieser Spielzeit - selbstredend (herrlich zutreffendes Thomas-Müller-Adjektiv!) Ligabestwert. Unter Trainer Hansi Flick, seit November 2019 im Amt, kommt der Mann vom Ammersee nun auf sensationelle 50 Torbeteiligungen in 46 Bundesliga-Partien, erzielte 18 Tore, bereitete 32 vor.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Beglückt der Lieferservice ab Herbst den Bundestrainer Flick? Sollte der Bayern-Coach doch zum DFB wechseln, würde er sicher nicht auf Müller verzichten. Macht ja Joachim Löw, der Nationalcoach auf Zeit, im Sommer bei der EM auch nicht. Zu Löws angekündigtem Rücktritt sagte Müller bei Sky: "Ich habe mir dazu noch keine Meinung gebildet. Was mich vor allem interessiert, dass wir bei der EM erfolgreich sind. Darüber sollten wir reden."

Thomas Müller will mit der DFB-Elf bei der EM erfolgreich sein

Oha - "wir"! Müller spricht also schon, als plane er sich selbst ein bei der Endrunde. Zu Löw, der ihn im Frühjahr 2019 nach 100 Länderspielen und dem gemeinsamen WM-Titel 2014 aussortiert hatte, hielt sich Bayerns Vize-Kapitän bedeckt mit den Worten: "Zur Bundestrainer-Situation kann ich jetzt nichts sagen, da bin ich der falsche Mann. In ein paar Jahren, wenn ich nicht mehr aktiv bin, kann ich etwas dazu sagen." Dann als Fernseh-Experte? Um die bayerische Frohnatur werden sich die TV-Sender sicherlich reißen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leo99 am 15.03.2021 23:53 Uhr / Bewertung:

    Falls Flick mit dem FCB heuer wieder Meister - und vielleicht auch noch mehr - werden sollte, wäre es doch nur sinnvoll, ihm einen Weggang zum DFB zu ermöglichen. Er könnte sich ja beim FCB gar nicht mehr verbessern. Ich bin zuversichtlich, dass dies Rumnenigge noch einleuchtet. Alles andere wäre Unsinn.

  • rosa kuntz am 14.03.2021 23:17 Uhr / Bewertung:

    Müller hat, soweit ich das Interview verstanden habe, sich dahingehend geäußert, dass "wir"(die deutschen Fußballfans) alle uns wohl den Erfolg unserer NM bei der EM wünschen. Nun wird ihm gleich wieder in den Mund gelegt, er habe sich in der NM damit gemeint. Es ist schon furchtbar, wie mit jedweder Wortklauberei (so auch bei Trainer Flick zum NM-Trainer) versucht wird, den Interviewpartnern das Wort im Mund umzudrehen und immer wieder Interpretationen zu deren Aussagen nachliefern zu müssen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.