Bayern-Star Lewandowski fordert Rekord-Gehalt

Er ist das Objekt der Begierde derart vieler Spitzenklubs, dass sich der FC Bayern glücklich schätzen kann, Robert Lewandowski (noch) in seinen Reihen zu haben. Seine Treue will sich der Pole ein bisschen was kosten lassen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jetzt beginnen die Rechenspiele: Robert Lewandowski lässt seine Berater wegen eines deutlich höheren Gehalts pokern.
dpa Jetzt beginnen die Rechenspiele: Robert Lewandowski lässt seine Berater wegen eines deutlich höheren Gehalts pokern.

München - An der Spitze der Liste möglicher Verehrer steht Real Madird: Immer wieder wurde der spanische Topklub in den vergangenen Wochen als möglicher neuer Klub von Bayern-Stürmer Robert Lewandowski genannt.

Auch andere Vereine wie zum Beispiel Paris St. Germain hätten den polnischen Nationalspieler gerne in ihren Reihen.

Das große Interesse in Europas Top-Ligen spielt Lewandowskis Berater natürlich in die Karten. Und wie die spanische Zeitung "As" vermeldet, will Cezary Kucharsky diese Steilvorlagen nutzen, um bei den Verantwortlichen des FC Bayern ein bisschen was an Gehaltserhöhung für seinen umworbenen Schützling herauszuholen.

Lesen Sie hier: Lewandowski jetzt schon besser als der Bomber

Angeblich soll Kucharsky 18 Millionen Euro Gehalt gefordert haben - damit wäre Robert Lewandowski der am besten bezahlte Profi im Bayern-Kader!

Lewandowskis Berater soll bereits im November in dieser Angelegenheit bei den Bayern-Bossen angeklopft haben, wurde aber angeblich nicht erhört.

Jetzt allerdings schon - und das, obwohl der Vertrag des Topstürmers noch bis 2019 läuft.

Lesen Sie hier: Lewandowski - "Ich bin mein größter Konkurrent"

Die Bayern könnten also bei Lewandowskis Gehalt nachbessern und die Laufzeit seines Arbeitspapiers vorzeitig verlängern.

Den Entscheidern von Real Madrid brennt vdas Ganze wiederum nicht so wahnsinnig heiß unter den Nägeln: Wegen Vergehen gegen FIFA-Statuten droht den "Königlichen" eine zweijährige Transfersperre. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.