Bayern-Star Joshua Kimmich zurück zu RB Leipzig? Das sagt Ralf Rangnick

Ralf Rangnick ist sicher, dass sich Joshua Kimmich beim FC Bayern durchsetzen wird - und eben nicht zu RB Leipzig zurückkehrt. "Eine seiner größten Stärken ist sein Wille und sein Ehrgeiz", sagt der RB-Sportdirektor.
von  AZ, dpa
RB-Sportdirektor Ralf Rangnick (rechts) glaubt nicht, dass Joshua Kimmich nach Leipzig zurückkehrt.
RB-Sportdirektor Ralf Rangnick (rechts) glaubt nicht, dass Joshua Kimmich nach Leipzig zurückkehrt. © imago/Christian Schroedter, firo/Augenklick

München - Ralf Rangnick ist überzeugt, dass Joshua Kimmich dem FC Bayern erhalten bleibt. Zuletzt war darüber spekuliert worden, dass der aktuell zum Edelreservisten mutierende Nationalspieler zu seinem Ex-Klub RB Leipzig zurückkehren werde.

"Ich kenne Joshua gut genug, um zu wissen, dass er sich unbedingt beim FC Bayern durchsetzen will. Eine seiner größten Stärken ist sein Wille und sein Ehrgeiz. Daher halte ich es im Moment für alles andere als wahrscheinlich oder realistisch, dass eine Rückkehr zustande kommt", sagte Rangnick in einem Interview mit Sky Sport News HD.

Lesen Sie hier: van Bommel wird nicht U23-Trainer

Auch zum sich abzeichnenden erneuten Titelgewinn für den deutschen Rekordmeister äußerte sich der 58-Jährige: "Dass man uns irgendwann als Bayern-Jäger bezeichnet hat, liegt nur daran, dass wir keine normale Saison gespielt haben. Insofern braucht man, egal zu welchem Zeitpunkt, keine großen Glückwünsche aussprechen. Wenn der FC Bayern Deutscher Meister wird, ist es eigentlich nichts anderes, als wenn man sagen würde 'der Ball ist rund'."

Leipzigs Werner umworben

Rangnick geht davon aus, dass weder Stürmer Timo Werner noch ein anderer RB-Spieler am Saisonende zum Premier-League-Klub FC Liverpool wechseln wird. "Nach allem, was ich bisher gelesen habe, müsste die Hälfte unseres Kaders nächstes Jahr in Liverpool spielen. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht, dass ein einziger Spieler von uns nächstes Jahr in Liverpool spielen wird", sagte er.

Lesen Sie hier: Auch Barcelona beobachtet Kimmich

Die Bild hatte am Freitag berichtet, dass Werner der nächste Spieler im Fokus von Liverpools Trainer Jürgen Klopp sei. Nachdem der Traditionsklub von der Anfield Road schon Interesse am Schweden Emil Forsberg und an RB-Regisseur Naby Keita geäußert hatte, soll nun im Sommer Deutschlands derzeit gefährlichster Stürmer auf die Insel wechseln.

Werners Berater Karlheinz Förster sagte der Bild: "Das Interesse von Klubs von der Insel allgemein ist da. Die Engländer sind ja überall in der Bundesliga, scouten und beobachten intensiv. Und Timo hat sich mit seinen Leistungen und Toren in Leipzig natürlich noch interessanter gemacht."

Lesen Sie hier: Kimmich als Wanderer zwischen den Welten

Der ehemalige Nationalspieler betonte, dass auch Manchester United und Manchester City sich über den 21-Jährigen (14 Saisontore) erkundet haben. "Was für Liverpool spricht: Werner passt ideal in Klopps Pressing- und Tempo-System", meinte Förster.

Allerdings hat Werner in Leipzig einen langfristigen Vertrag bis 2020 - ohne Ausstiegsklausel. Sportdirektor Ralf Rangnick weiß um die Begehrlichkeiten seiner Jungstars und betonte zuletzt immer wieder, dass der Kader verstärkt werde und keine Leistungsträger abgegeben werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.