Bayern-Star Boateng: Saisonstart "nicht in Gefahr"

Diagnose Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel: Nationalspieler Jerome Boateng könne dennoch beim Bundesliga-Saisonstart dabei sein, teilte der FC Bayern am Samstag mit.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jerome Boateng verletzte sich im EM-Halbfinale gegen Frankreich (0:2) ohne gegnerische Einwirkung bei einem Passversuch.
GES/Augenklick Jerome Boateng verletzte sich im EM-Halbfinale gegen Frankreich (0:2) ohne gegnerische Einwirkung bei einem Passversuch.

München - Die Verantwortlichen des FC Bayern gehen davon aus, dass Jerome Boateng trotz einer Oberschenkelverletzung zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison am 26. August zur Verfügung stehen wird.

Und dies, obwohl sich der Nationalspieler im EM-Halbfinale der deutschen Mannschaft gegen Frankreich (0:2) immerhin einen "Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel" erlitten hat, wie der Rekordmeister am Samstag mitteilte.

"Der Saisonstart ist für Boateng aber nicht in Gefahr", heißt es in einer Stellungnahme des Vereins.

 

 

"Das erste Gefühl jetzt ist Erleichterung, weil es nicht ganz so schlimm ist", hatte der Innenverteidiger nach einer Untersuchung in der Praxis von DFB-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt am Freitag bei "Sky Sport News HD" berichtet.

Lesen Sie hier: Götze zieht's auf die Insel - aber nicht zu Klopp

Boateng sagte aber auch, dass ein Einsatz zum Bundesliga-Auftakt nicht garantiert sei: "Es könnte knapp werden."

Boateng war im EM-Halbfinale am Donnerstag in der 61. Minute ausgewechselt worden. Die Verletzung hatte er ohne Einwirkung eines Gegenspielers bei einem Passversuch erlitten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.