Bayern schwärmt von Liebling Louis

Der Trainer und sein Team haben sich, das wird in Dubai deutlich, endlich gefunden. Kapitän van Bommel: „Die Stimmung ist sehr gut.“Van Buyten: „Jetzt wissen alle, wie er tickt“.
von  Abendzeitung
Die Bayern-Profis hören ihrem Chef-Coach Louis van Gaal (Mitte) im Trainingslager in Dubai aufmerksam zu.
Die Bayern-Profis hören ihrem Chef-Coach Louis van Gaal (Mitte) im Trainingslager in Dubai aufmerksam zu. © dpa

Der Trainer und sein Team haben sich, das wird in Dubai deutlich, endlich gefunden. Kapitän van Bommel: „Die Stimmung ist sehr gut.“Van Buyten: „Jetzt wissen alle, wie er tickt“.

DUBAI Unmöglich, diese Herausforderung mussten die Spieler einfach annehmen. „Männer, heute Abend dürft ihr auswärts essen fahren. Ohne mich", verkündete Louis van Gaal am Mittwoch im Bus auf der Heimfahrt von der Nachmittagseinheit. Und dann werde man sehen, ob die Spieler oder er, der Trainer, mehr Ausdauer hätten. Im Essen, trinken und feiern. Das Vormittagstraining am Donnerstag strich van Gaal kurzerhand.

Das Gejohle im Bus war natürlich groß. Dabei wäre die Maßnahme vielleicht gar nicht nötig gewesen. Van Gaal und seine Mannschaft verstehen sich in Dubai nämlich auch so schon blendend.

Der an der Außenlinie und in seiner Außendarstellung knorrige General hat in Dubai einen Schmusekurs eingeschlagen. Van Gaal beobachtet die Trainingseinheiten zwar auch in Dubai etwas abseits stehend, die Trillerpfeife baumelt ihm auch hier vom Hals. Aber er benutzt sie nicht mehr so oft wie noch vor fünf Monaten bei seinem Amtsantritt. Auch lässt er missglückte Passkombinationen nicht mehr so oft wiederholen, bis sie ihm gefallen.

Stattdessen lobt er die Spieler, tätschelt dem ein oder anderen nach anstrengenden Übungen schon mal aufmunternd das Gesicht. Die Spieler danken es ihm mit lobenden Worten. „Als er angefangen hat, haben sich einige bei uns vielleicht über seinen Ton und seine Art gewundert. Aber jetzt wissen alle, wie er tickt. Der Trainer war einfach so hungrig, so energiegeladen", sagt Abwehrboss Daniel van Buyten, „jeder Spieler hier ist begeistert von seiner Arbeit."

"Unser Spiel hat nun Struktur"

Weil sie sehen, dass Erfolge in Reichweite sind. „Van Gaal ist sehr zielgerichtet, hinter jeder seiner Übungen steckt eine Idee“, sagt Kapitän Mark van Bommel, „aber, wenn du nicht gewinnst, ist es schwierig, diese Idee zu sehen. Zuletzt haben wir das umgesetzt, was der Trainer wollte, und jeder konnte sehen, dass es funktioniert. Die Stimmung ist jetzt sehr gut.“

Van Gaals Methoden kommen an. Die Spieler sehen, dass der Trainer sie vor allem im taktischen Bereich tatsächlich besser gemacht hat – und nicht nur davon spricht, sie besser machen zu wollen.

„Der Trainer sieht Fußball mit Augen, die 40 Jahre Fußballerfahrung hinter sich haben. Er weiß, worauf es ankommt im Fußball", meint van Buyten. Und auch der Hinrunden-Chefkritiker Philipp Lahm sagt jetzt: „Unser Spiel hat nun Struktur, das ist ein enormer Unterschied zum letzten Jahr. Ich glaube nicht, dass wir dieses Mal einbrechen.“

Das glaubt auch Christian Nerlinger, der Sportdirektor, nicht: „Die Stimmung auf und neben dem Platz ist sehr gut. Im Vergleich zu vor fünf Monaten haben wir uns in allen Bereichen verbessert“, sagt er. Die Erfolge zum Ende der Rückrunde hätten die Verkrampfung gelöst. Der von van Gaal oft zitierte Prozess hat erste Blüten getrieben. „Ich bin mit dem Prozess sehr zufrieden", sagt Nerlinger.

Van Gaals Methoden kommen an. „Eine Mannschaft merkt in zwei Wochen, ob ein Trainer ein Blender ist“, sagt Nerlinger. Van Gaal sei das nicht. Eine Aussage, die – genauso wie jene Lahms – als Seitenhieb auf Ex-Trainer Jürgen Klinsmann verstanden werden kann. Als die Mannschaft letztes Jahr übrigens einen Mannschaftsabend ohne Trainer veranstaltete, steckte Bayern in der Krise. Die scheint van Gaal längst hinter sich gelassen zu haben.

Filippo Cataldo

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.