Bayern: Schon alles klar mit van Gaal?

Wird der holländische Erfolgscoach neuer Trainer beim FC Bayern? Laut "kicker" läuft alles auf Louis van Gaal hinaus, der zuletzt den AZ Alkmaar zur Meisterschaft in den Niederlanden führte.
von  Abendzeitung
Schreit demnächst auf Deutsch: Der neue Bayern-Trainer Louis van Gaal.
Schreit demnächst auf Deutsch: Der neue Bayern-Trainer Louis van Gaal. © AP

MÜNCHEN - Wird der holländische Erfolgscoach neuer Trainer beim FC Bayern? Laut "kicker" läuft alles auf Louis van Gaal hinaus, der zuletzt den AZ Alkmaar zur Meisterschaft in den Niederlanden führte.

Nur wenige Tage nach der Trennung von Jürgen Klinsmann stehen beim FC Bayern München angeblich die wichtigsten Personalentscheidungen für die nahe Zukunft bereits fest. So soll der Niederländer Louis van Gaal Top-Favorit auf die Nachfolge von Übergangstrainer Jupp Heynckes und Teammanager Christian Nerlinger heißester Kandidat für das Erbe von Manager Uli Hoeneß sein. Das berichtete der "kicker".

Der 57 Jahre alte van Gaal hat in den Niederlanden gerade überraschend Außenseiter AZ Alkmaar zum Meistertitel geführt. Davor war er in Spanien mit dem FC Barcelona sowie in seiner Heimat mit Ajax Amsterdam mehrfach nationaler Meister. Mit Ajax gewann er 1992 den UEFA-Cup sowie 1995 die Champions League und den Weltpokal.

Van Gaal hat in Alkmaar einen Vertrag bis 2010 – allerdings auch eine Ausstiegsklausel. Kürzlich hatte er erklärt, dass er für Neues aufgeschlossen sein: „Ich habe die Ambition, Nationaltrainer eines attraktiven Landes zu werden. Und ich kann mir ein Engagement als Klubtrainer bei Real Madrid und Bayern München gut vorstellen.“

Alkmaar dagegen hat kein Interesse daran, Erfolgscoach van Gaal abzugeben. „Ein vorzeitiger Abschied kommt nicht in Frage. Louis hat einen Vertrag, und ich glaube, dass er den erfüllen und mit uns in der Champions League antreten wird“, sagte Geldgeber Dirk Scheringa dem Noordhollands Dagblad. Van Gaal hat außerdem bereits mit Belgien über den Posten des Nationaltrainers verhandelt, und Scheringa würde eine Doppelfunktion eigenen Angaben zufolge auch erlauben.

Neben der Personalie van Gaal soll zudem feststehen, dass Nerlinger zumindest im sportlichen Bereich die Nachfolge von Hoeneß antritt. Dem 36 Jahre alten Teammanager soll zudem ein Fachmann für Sponsoring und Marketing zur Seite gestellt werden. Hoeneß will ab 2010 den Aufsichtsratsvorsitz übernehmen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.