Bayern schlägt Schalke: Die Reaktionen

Jupp Heynckes (Bayern-Trainer):
„Das war ein sehr intensives Spiel beider Mannschaften. In der ersten Halbzeit hat uns Schalke Paroli geboten, das war ein offener Schlagabtausch. In der zweiten Hälfte haben wir dann unsere ganze Klasse ausgespielt, sehr souverän. Es ist erfreulich, dass wir jetzt fünf Punkte Vorsprung (auf Dortmund, d. Red.) haben. Aber die Meisterschaft ist ein Marathon über 34 Spieltage"
Manuel Neuer (Bayern-Keeper und Ex-Schalker):
„Ich freue mich, die Jungs alle wiederzusehen. In der ersten Hälfte haben wir uns schwergetan, Schalke war am Drücker, danach waren wir aber auch klar die bessere Mannschaft."
Philipp Lahm (Bayern-Kapitän):
"In der ersten Hälfte waren wir zu passiv, haben etwas Anlaufzeit gebraucht. Wenn wir unser Spiel aufziehen können, sind wir schwer zu schlagen."
Thomas Müller (Torschütze zum 2:0):
"Wir haben versucht, sehr konzentriert und konsequent zu arbeiten. 20 Minuten vor der Halbzeit hatten wir eine schwierige Phase. In der Halbzeit haben wir uns dann wieder gesammelt, das hat ganz gut gefruchtet. Insgesamt, denke ich, ist das ein Ertrag der Arbeit, die wir in der Vorbereitung gemacht haben. Das ganze Team hat versucht, die letzten Reserven rauszukratzen, dass wir uns verbessern im Vergleich zum Vorjahr. Bisher funktioniert es ganz gut, so wollen wir weitermachen.“
Arjen Robben (über den verletzungsbedingten Ausfall von Franck Ribery):
"Es ist unsere Qualität, dass wir so etwas auffangen können."
Benedikt Höwedes (Kapitän FC Schalke 04):
„Wir dürfen nicht vergessen, dass wir gegen Bayern München spielen, das ist eine der besten Mannschaften in Europa. Es war enorm schwer für uns dagegen zu agieren. Letzten Endes geht der Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung.“
Jermaine Jones (FC Schalke 04):
„Wir haben in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gezeigt. In der zweiten Halbzeit haben wir individuelle Fehler gemacht, wenn man die macht gegen Bayern, wird man eiskalt bestraft. Das war heute wieder der Fall.“
Jogi Löw (Bundestrainer):
„Schweinsteiger hat die Freude am Spiel wiedergefunden“