Bayern schlägt Ingolstadt mit links

Bayerns B-Elf siegt 6:0 gegen Ingolstadt. Beim Einzug ins Pokal-Achtelfinale trifft sogar Japaner Usami. Die Fans verhöhnen den Zweitliga-Letzten: „Ihr seid nur ein Auto-Lieferant“  
tbc/ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gute Stimmung bei den Bayern - auch nach dem Neapel-Spiel?
Kersin Joensson, AP Gute Stimmung bei den Bayern - auch nach dem Neapel-Spiel?

Bayerns agile B-Elf siegt 6:0 gegen Ingolstadt. Beim Einzug ins Pokal-Achtelfinale trifft sogar der Japaner Usami – und die Fans verhöhnen den Zweitliga-Letzten: „Ihr seid nur ein Auto-Lieferant“  

MÜNCHEN - Die Verbindungen des FC Bayern in die Auto-Stadt Ingolstadt bleiben auch nach diesem 6:0 (1:0) gegen den FC bestens. Der Pokal-Sieg des Bundesliga-Tabellenführers gegen den Tabellenletzten der Zweiten Liga kam etwa so überraschend wie die Tatsache, dass Bayern-Coach Jupp Heynckes diesen Pokal-Kick zu verschärfter Rotation nutzte, im Vergleich zur Partie gegen Hannover sechs Neue aufs Feld schickte und – zumindest anfangs – nur Takashi Usami nicht mitspielen ließ. Überraschend an dieser Zweitrundenpartie war eigentlich nur, dass sich die Bayern zunächst so schwer taten.

Der FC Ingolstadt 04 ist die Schießbude der Zweiten Liga: 32 Gegentreffer in zwölf Ligaspielen, auswärts null Punkte aus sieben Spielen bei 5:23 Toren. Insofern überraschte die Zielsetzung von Ingolstadt-Coach Benno Möhlmann kaum, der gegen Bayern fünf Mann aus der Stammformation auf der Bank ließ und dies vor der Partie gegen den hohen Favoriten folgendermaßen erklärte: „Da will ich meinen Spielern nicht 90 Minuten zumuten, weil für uns das Spiel am Samstag gegen Eintracht Frankfurt im Fokus steht.“ Und genau so gingen die Ingolstädter zu Werke: hinten dicht – und vorne probieren wir erst gar nichts.

Die Bayern kontrollierten das Spiel gegen mutlose Gäste, machten sich das Leben aber mit Unkonzentriertheiten schwer, erspielten sich nach und nach ein klares Chancenplus. Mario-Gomez-Ersatz Nils Petersen köpfte nach Flanke von David Alaba über das Tor (7.), Anatoliy Tymoshchuk prüfte Torhüter Sascha Kirschstein aus 25 Metern (13.). Zwei Minuten später parierte Kirschstein auch Petersens Kopfball (15.), ehe David Pisot einen Schuss von Petersen vor der Torlinie wegschlug (16.). Das Privatduell Petersen gegen Kirschstein ging in der 23. Minute weiter, als der Keeper einen Schuss des Angreifers von der Strafraumgrenze abwehrte.

Es brauchte dann doch einen gestandenen WM-Torschützenkönig, um endlich für einen standesgemäßen Spielstand zu sorgen. Bei einem seiner Hochgeschwindigkeitsflankenläufe über rechts kurvte Thomas Müller in der 33. Minute durch die Ingolstädter Defensive, zog mit links ab und traf – unter Mithilfe von Ingolstadts Verteidiger David Pisot, der Müllers Schuss unhaltbar für seinen Keeper zum 1:0 abfälschte. Nach der Pause ließ sich der Favorit nicht so lange bitten. In Minute 49 traf der agile David Alaba mit rechts ins lange Eck, gerade als sich eine internationale Nationalmannschaft zum Warmlaufen aufmachte: Philipp Lahm, Mario Gomez, Franck Ribéry, Daniel van Buyten, Ivica Olic – und Takashi Usami.

Schon drei Minuten später zeigte das Muskelspiel an der Seitenlinie seine Wirkung: In seinem fünften Versuch traf endlich auch Nils Petersen, auch mit links nach schönem Zuspiel von Diego Contento – 3:0. In Minute 70 hieß der Vorbereiter von Petersens zweitem Treffer zum 4:0 dann Toni Kroos. Der machte kurz darauf Platz für die Nummer 14: Usami – Komplett-Rotation abgeschlossen. Dann wäre auch noch Rafinha fast auf die Torschützenliste gerutscht, doch Ingolstadts Matip fälschte den Schuss zum 5:0 (82.) ab. Und dann stand plötzlich Usami nach feinem Hackentrick von Olic frei vor dem Tor – und traf: 6:0. Die Fans hatten da längst ihren Frieden mit dieser zunächst so müden Partie gemacht. Richtung Ingolstadt sangen sie: „Ihr seid nur ein Auto-Lieferant!“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.