Bayern schimpfen auf Nürnberger "Acker"

Der FC Bayern München schimpft nach dem 2:0 beim 1. FC Nürnberg über die schlechten Platzverhältnisse. "Katastrophal!"
von  fbo

München - Zwei Verletzte und jede Menge angefressener Bayern: Das ist die Bilanz des Derbys zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Bayern München. Der Stein des Anstoßes: die miserablen Platzbedingungen im ehemaligen Frankenstadion.

Schon vor dem Spiel schimpfte Bayern-Sportdirektor Matthias Sammer bei "Sky": "Es ist schade. Es ist ein fantastisches Stadion. Der Platz ist schwierig, gar keine Frage, um nicht zu sagen katastrophal. Wir wissen schon, dass die Gegner versuchen, uns irgendwie zu attackieren. Einige Zeitungen schreiben, dass sie uns auch mal doof finden können. Jetzt ist auch noch der Platz Murks. Dass das unwürdig ist, kann man schon sehen."

So wurde der Rasen etwa vor dem Spiel nicht mehr bewässert. Außerdem war das Geläuf sehr sandig, bei jedem Zweikampf spritzte Sand hoch. War das etwa Absicht vom Club, um den spielstarken Bayern ihre beste Waffe, ihr Kurzpassspiel zu rauben? "Das Wachstum des Rasens ist im Februar unterentwickelt", sagte Club-Boss Martin Bader nur seltsam umständlich.

Wenn ja, dann ging der Schuss nach hinten los. Nicht nur, dass die Bayern 2:0 gewannen, es verletzten sich auch noch zwei Nürnberger Spieler schwer: Timothy Chandler blieb im Rasen hängen, als er einen Ball abfangen wollte und riss sich den Außenminiskus - acht bis zehn Wochen Pause.

Noch schlimmer erwischte es Daniel Ginczek, der nach einer Torchance so unglücklich landete, dass er sich das Kreuzband im rechten Knie riss - sechs Monate wird er dem Club fehlen.

"Das war ein Acker!", schimpfte auch Bayern-Angreifer Arjen Robben. "Ich glaube, Nürnberg hat die Platzwarte letzte Woche in den Urlaub geschickt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Nürnberger Spieler hier alle zwei Wochen auf so einem Platz spielen wollen, denn das macht keinen Spaß."

Und selbst Pep Guardiola äußerte sich kritisch: "Der Rasen war sehr schwierig, um gut zu spielen. Kein Wasser, das war nicht gut für unseren Ballbesitz."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.