Bayern-Profi Breno von Mittwoch an vor Gericht

Neun Monate nach dem Brand in seiner Villa steht Fußball-Profi Breno vom 13. Juni an wegen Verdachts der schweren Brandstiftung in München vor Gericht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Breno muss sich jetzt vor Gericht verantworten...
AP/dpa 12 Breno muss sich jetzt vor Gericht verantworten...
Die spektaklulären Luftaufnahmen von Brenos Villa
dpa 12 Die spektaklulären Luftaufnahmen von Brenos Villa
Die spektaklulären Luftaufnahmen von Brenos Villa
dpa 12 Die spektaklulären Luftaufnahmen von Brenos Villa
Die spektaklulären Luftaufnahmen von Brenos Villa
dpa 12 Die spektaklulären Luftaufnahmen von Brenos Villa
Die spektaklulären Luftaufnahmen von Brenos Villa
dpa 12 Die spektaklulären Luftaufnahmen von Brenos Villa
Die spektaklulären Luftaufnahmen von Brenos Villa
dpa 12 Die spektaklulären Luftaufnahmen von Brenos Villa
Nur noch ein Gerippe...
dpa 12 Nur noch ein Gerippe...
Auch seitlich hat das Feuer Teile der großen Villa zerstört.
dpa 12 Auch seitlich hat das Feuer Teile der großen Villa zerstört.
Die Flammen sind auch aus den Fenstern geschlagen, wie die schwarzen Ränder dokumentieren.
dpa 12 Die Flammen sind auch aus den Fenstern geschlagen, wie die schwarzen Ränder dokumentieren.
Als ob eine Bombe eingeschlagen wäre.
dpa 12 Als ob eine Bombe eingeschlagen wäre.
...große Teile des Dachs sind völlig durchlöchert.
dpa 12 ...große Teile des Dachs sind völlig durchlöchert.
Neue Bilder aus der Luft dokumentieren das Ausmaß des Feuers in Grünwald...
dpa 12 Neue Bilder aus der Luft dokumentieren das Ausmaß des Feuers in Grünwald...

München - Für den mit Spannung erwarteten Prozess sind vor der 12. Strafkammer des Landgerichts München I bis Mitte Juli zunächst zehn Verhandlungstage angesetzt. Breno soll im vergangenen September das von ihm und seiner Familie bewohnte Anwesen in Grünwald bei München vorsätzlich in Brand gesetzt haben. Bei dem Feuer war ein Schaden in Höhe von rund einer Millionen Euro entstanden.

Anfang 2008 war der damals 18 Jahre alte Brasilianer für eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro vom brasilianischen Club FC Sao Paulo zum FC Bayern München gewechselt. Beim deutschen Fußball-Rekordmeister konnte sich der Innenverteidiger aber nie richtig durchsetzen. Seit einem Kreuzbandriss vor zwei Jahren wurde Breno immer wieder von Knieproblemen zurückgeworfen. Er ist nun als Zugang beim Klose-Club Lazio Rom im Gespräch.

Der Brasilianer soll in den Stunden vor dem nächtlichen Brand erfahren haben, dass er sich möglicherweise einem erneuten Eingriff an seinem Knie unterziehen müsse. Mit seiner Ehefrau soll es dann gegen Abend zu einer Auseinandersetzung gekommen sein, in deren Verlauf diese zusammen mit den drei gemeinsamen Kindern das Haus verließ. Kurz nach Mitternacht soll Breno dann die von ihm gemietete Villa vorsätzlich in Brand gesetzt haben. Er hatte sich bislang öffentlich nie dazu geäußert.

Wenige Tage nach dem Feuer kam der junge Brasilianer, dessen Vertrag beim FC Bayern Ende dieses Monats ausläuft, in Untersuchungshaft. Erst nach rund zwei Wochen kam Breno unter Auflagen und Zahlung einer Kaution im sechsstelligen Bereich wieder auf freien Fuß.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.