Bayern ohne Ribéry gegen Rom – Van Buyten wohl fit

Vorjahresfinalist Bayern München muss beim Start in die Champions League neben dem verletzten Arjen Robben auch nochmals auf Franck Ribéry verzichten. Der Franzose ist im Heimspiel gegen den AS Rom letztmals gesperrt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gesperrt: Franck Ribéry
dpa Gesperrt: Franck Ribéry

MÜNCHEN - Vorjahresfinalist Bayern München muss beim Start in die Champions League neben dem verletzten Arjen Robben auch nochmals auf Franck Ribéry verzichten. Der Franzose ist im Heimspiel gegen den AS Rom letztmals gesperrt.

Der Franzose ist am Mittwoch im Heimspiel des deutschen Fußball-Meisters gegen den AS Rom nach seiner Roten Karte im Halbfinal-Hinspiel der vergangenen Saison gegen Olympique Lyon letztmals gesperrt. Erst im ersten Auswärtsspiel der Bayern am 28. September beim FC Basel darf Ribéry nach Ablauf seiner Sperre von drei Partien wieder in der Königsklasse eingesetzt werden.

Die Bayern treffen zum Auftakt am Mittwoch in der ausverkauften Münchner Arena auf einen sportlich angeschlagenen Gegner. Der AS Rom verlor am Samstagabend in der italienischen Serie A sein Punktspiel bei Cagliari Calcio hoch mit 1:5. Der argentinische Abwehrspieler Nicolas Burdisso sah bei den Römern frühzeitig die Rote Karte (22. Minute).

Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge warnte dennoch davor, die Römer auf die leichte Schulter zu nehmen: „Es ist wichtig, dass wir einen guten Start in die Champions-League-Saison haben. Wir sollten den Gegner nicht unterschätzen, das wäre ein großer Fehler“, sagte er nach dem eigenen 0:0 im Bundesliga-Heimspiel gegen Werder Bremen.

Der Einsatz des gegen Bremen wegen Erschöpfung ausgewechselten Abwehrspielers Daniel van Buyten ist offenbar nicht gefährdet. Für den Belgier kam Martin Demichelis am Samstag zu seinem ersten Saisoneinsatz. Neben Robben und Ribéry wird gegen die Römer auch der langzeitverletzte Innenverteidiger Breno weiterhin fehlen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.