Bayern: Öffentliches Training zu Ferienbeginn gesperrt

Aus Sicherheitsgründen sperrt der FC Bayern das öffentliche Training der Stars bis zum 8. August - zuletzt waren rund 5000 Fans zum Zuschauen gekommen. 
von  Thomas Becker
Die Bayernspieler bleiben erstmal unter sich - zumindest beim Training.
Die Bayernspieler bleiben erstmal unter sich - zumindest beim Training. © dapd

Aus Sicherheitsgründen sperrt der FC Bayern das öffentliche Training der Stars bis zum 8. August - zuletzt waren rund 5000 Fans zum Zuschauen gekommen. 

München - Kreativität ist gefragt direkt zum Start der Sommerferien. Eltern, die ihren Nachwuchs in der ersten Augustwoche mit einem Besuch bei Mario Gomez und Co. beglücken wollen, müssen umdisponieren. Der Grund: Der FC Bayern sperrt zu – und zwar aus Sicherheitsgründen.

Seit Jahr und Tag ist bei Fußballfans jeglicher Provenienz das Trainingsgelände an der Säbener Straße fester Bestandteil des Sommerferienprogramms. In diesem Jahr ist der Zugang jedoch erst wieder ab Montag, 8. August, möglich.

Mediendirektor Markus Hörwick erklärt: „Das Vereinsgelände wird in den kommenden Wochen noch stärker von Fans besucht werden, als es in der letzten Zeit ohnehin schon der Fall war. Schon am Donnerstag waren rund 5000 Fans da, um beim Training zuzuschauen.

Der große Andrang blieb nicht ohne Folgen: Kurz vor Ende des Trainings stürmten einige Fans auf den Platz, um sich Autogramme von den Stars zu sichern. Drei Jugendliche erlitten sogar einen Kreislaufkollaps; Trainer Jupp Heynckes musste die Übungseinheit abbrechen, Training war nicht mehr möglich.

Da der Rasen von Trainingsplatz Nummer zwei derzeit frisch eingesät wurde und zudem der neue Kiosk für die Fans noch nicht fertiggestellt ist, müssen die Bayern-Kicker zum Trainieren auf Platz eins ausweichen. Der bietet jedoch lange nicht so vielen Zuschauern Platz. „Wir müssen diese Woche jetzt halt überbrücken“, meinte Hörwick, „da müssen wir einfach vernünftig sein.“

Ab dem 8. August wird es wieder öffentliche Trainingseinheiten für alle Fans geben. Dann werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein und der Kiosk wird seinen Betrieb aufnehmen. Ganz bayernlos ist die kommende Woche ja nicht: Am Montagabend heißt es Daumendrücken für die Pokalpartie in Braunschweig. Und den Rest der Woche: Stiefel schnüren und selber kicken!

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.