Bayern nutzen freien Tag zur Shopping-Tour

Golf und Shopping: Der FC Bayern München hatte am Freitag frei - das nutzten die Spieler, um sich ein wenig in Doha umzusehen - und um ans hübsche Geschlecht zu denken.
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Latino-Gang beim Shoppen: Claudio Pizarro twitterte dieses Bild aus Doha.
twitter.com/pizarrinha Die Latino-Gang beim Shoppen: Claudio Pizarro twitterte dieses Bild aus Doha.

Golf und Shopping: Der FC Bayern München hatte am Freitag frei - das nutzten die Spieler, um sich ein wenig in Doha umzusehen - und um ans hübsche Geschlecht zu denken.

Doha - Pep Guardiola hatte den Spielern des FC Bayern München am Freitag komplett frei gegeben. Ein Novum in der langen Trainingslager-Geschichte der Bayern. Aber die Profis hatten sich in den sieben Trainingseinheiten bis dahin eben supersupersuper reingekniet, hatte zuvor nach 29 Spielen in der Hinrunde auch nur 13 Tage Winterurlaub gehabt.

So konnten die Spieler sich mal ein wenig in Doha umsehen - wenn sie nicht einfach im Hotel "Grand Heritage" blieben, um zu schlafen oder sich massieren zu lassen. So hatte Jérôme Boateng schon zur Freizeitbeschäftigung der Spieler in Doha gesagt: "Die einen spielen Playstation, andere spielen Poker. Manche Lesen, manche ruhen sich aus. Ich persönlich schlafe lieber."

Mario Götze sah sich am Freitagmorgen als einziger das Training der Schalker am Nebenplatz an. Zu den Ausflüglern gehörten Philipp Lahm und Thomas Müller, die nachmittags zum Golfplatz fuhren. Vorher bekamen die Bayern keine Abschlagszeiten - am Freitag, in Arabien wie der Sonntag - war auf dem Golfplatz reger Betrieb. So schlugen Lahm und Müller eben im Dunkeln unter Flutlicht ab. Um 17 Uhr geht in Katar die Sonne unter.

Andere Profis nutzten die Zeit, um in die Wüste zu fahren, ein bisschen durch die Dünen zu cruisen. Wieder andere zog es in die Mall "Villaggio", die auf dem Aspire-Gelände wie kleines Venedig unter einer großen Kuppel angelegt ist. So bildete die Latino-Gang bestehend aus Dante, Rafinha, Claudio Pizarro, Thiago Alcántara und Javi Martínez einen Shopping-Trupp, der unter anderem bei Schuh-Designer Christian Louboutin einkaufte. Damenschuhe mit der roten Sohle als Mitbringsel für die daheim gebliebenen Spielerfrauen und -freundinnen?

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.