Bayern-Neuzugang Gnabry gleich schon wieder weg?

Kaum in München angekommen, könnte Neuzugang Serge Gnabry schon wieder ausgeliehen werden. Neben der TSG 1899 Hoffenheim soll Medienberichten zufolge ein weiterer Bundesligaverein eine Leihe des Offensivspielers in Betracht ziehen.
AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Serge Gnabry ist aktuell für die deutsche U21 bei der Europameisterschaft im Einsatz.
Andreas Arnold/dpa Serge Gnabry ist aktuell für die deutsche U21 bei der Europameisterschaft im Einsatz.

München - Serge Gnabry war der dritte bestätigte Neuzugang des FC Bayernacht Millionen Euro zahlten die Bayern für den U21-Nationalspieler. Doch möglicherweise wird der 21-Jährige in der kommenden Saison gar nicht in München spielen. Medienberichten zufolge könnte möglicherweise ein Leihgeschäft in Frage kommen.

Zuletzt hielten sich die Gerüchte, dass die TSG 1899 Hoffenheim an einer Leihe Gnabrys interessiert sei. Nun könnte sich ein weiterer Verein aus der Bundesliga ins Rennen um den Offensivspieler einschalten. Wie die Rheinische Post und die Sport Bild übereinstimmend berichten, möchte der FC Schalke 04 Gnabry ausleihen. Die Rheinische Post bezieht sich dabei auf Aussagen, die "aus Kreisen des Aufsichtsrats" der Schalker zu vernehmen waren. So möchten die "Königsblauen" Gnabry für ein Jahr ausleihen. Die Schalker wollten sich schonmal die Dienste des 21-Jährigen sichern – damals scheiterten die Verhandlungen allerdings an einer zu hohen Ablöse. Bei einer Leihe würde dieser Faktor zunächst nicht zum Tragen kommen.

Gnabrys Vertrag in München läuft bis 2020. Ob eine Leihe wirklich zustande kommt, hängt wohl auch davon ab, ob und wie die Bayern-Bosse nochmals auf dem Transfermarkt tätig werden. Wird ein weiterer Spieler für den Flügel verpflichtet, erscheint eine Gnabry-Leihe durchaus realistisch. Gibt es keinen neuen Akteur für die Außenbahn, bleibt der Ex-Bremer allerdings wohl in München – zumal der Transfer von Douglas Costa zu Juventus Turin so gut wie sicher ist.

In der letzten Saison haben die Bayern Holger Badstuber zum FC Schalke 04 ausgeliehen. Vermutlich ein kleiner Vorteil für die Gelsenkirchener gegenüber den ebenfalls interessierten Hoffenheimern. Eine Leihe könnte den Bayern ebenfalls durchaus zugute kommen – Gnabry würde nach einer Saison mit reichlich Spielpraxis an die Isar zurückkehren.

Lesen Sie auch: Holger Badstuber will "neues Kapitel" im Ausland beginnen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.