Bayern macht Kasse – Annähernd 50 Millionen Euro in Königsklasse

Der erneute Einzug ins Viertelfinale der Champions League hat dem FC Bayern einen weiteren großen Zahltag beschert.
von  dpa
Die Bayern sind mit einem 1:1 im Rückspiel gegen Arsenal ins Viertelfinale der Champions League eingezogen.
Die Bayern sind mit einem 1:1 im Rückspiel gegen Arsenal ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. © sampics/Augenklick

München – Das Weiterkommen gegen den FC Arsenal am Dienstagabend wird von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) mit einer Prämie von 3,9 Millionen Euro honoriert. Inklusive Zuschauereinnahmen belaufen sich die Einnahmen des deutschen Rekordmeisters in der laufenden Königsklassen-Saison bereits auf annähernd 50 Millionen Euro.

Lesen Sie hier: Beckenbauer lästert: "Kannst irgendwann nicht mehr hinschauen"

Die reinen UEFA-Prämien summieren sich nach dem Viertelfinaleinzug auf 21 Millionen Euro. Dazu kommen noch mehr als zehn Millionen Euro aus dem Markt-Pool sowie Zuschauereinnahmen in vergleichbarer Größenordnung aus fünf Heimspielen (inklusive Viertelfinale).

Einen Halbfinaleinzug belohnt die UEFA mit weiteren 4,9 Millionen Euro. 6,5 Millionen Euro erhält der unterlegene Finalist am 24. Mai in Lissabon. Der Titelgewinn wird mit 10,5 Millionen Euro honoriert.

Lesen Sie hier: Robben: Wenger ein schlechter Verlierer

Beim Titelgewinn im vergangenen Jahr kassierten die Münchner an UEFA-Prämien insgesamt 55,046 Millionen Euro. Davon entfielen 19,146 Millionen auf den Markt-Pool. Hinzu kamen rund 15 Millionen Euro an Zuschauer-Einnahmen aus sechs Heimspielen. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.