"Bayern-Lobby" bei Schiedsrichtern? Stuttgart-Boss nach Kimmich-Szene wütend

Es gibt mal wieder Diskussionen um den vermeintlichen Bayern-Bonus bei den Schiedsrichtern. Auslöser ist ein Zupfer am Trikot von Joshua Kimmich vor dem später zurückgenommenen Ausgleich des VfB Stuttgart am Samstag. Deren Sportchef erhebt schwere Vorwürfe.
von  AZ/dpa
Schiedsrichter Dingert nahm den vermeintlichen Ausgleich des VfB Stuttgart nach Ansicht der Bilder zurück.
Schiedsrichter Dingert nahm den vermeintlichen Ausgleich des VfB Stuttgart nach Ansicht der Bilder zurück. © IMAGO / Sportfoto Rudel

München - Nach dem späten Remis des FC Bayern gegen den VfB Stuttgart (2:2) gibt es eine hitzige Kontroverse um den zurückgenommenen Ausgleich der Schwaben in der 51. Minute.

Foul an Kimmich: Stuttgart-Boss beklagt "Bayern-Lobby"

Beim vermeintlichen 1:1 des VfB war Bayern-Profi Joshua Kimmich nach einem Trikot-Zupfer von Chris Führich zu Boden gesunken. Führich passte den erkämpften Ball zu Serhou Guirassy, der ihn ins Tor schoss. Schiedsrichter Christian Dingert entschied auf Tor, ehe er sich auf Intervention des Video-Assistenten die TV-Bilder anschaute, auf Foul entschied und den Stuttgarter Treffer zurücknahm.

"Es stört mich schon, dass wir eine Szene rausnehmen, um über einen Bayern-Bonus zu sprechen", beklagte Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Sonntag bei der Besprechung der strittigen Szene um Nationalspieler Kimmich im "Doppelpass" bei Sport1. VfB-Sportdirektor Sven Mislintat hatte direkt nach dem Spiel eine "Bayern-Lobby" bei den Schiedsrichtern beklagt.

Stuttgarts Sportchef Sven Mislintat.
Stuttgarts Sportchef Sven Mislintat. © IMAGO / Michael Weber

"Bayern-Lobby"-Aussage: Salihamidzic widerspricht Mislintat

Mislintat sprach hinterher von einer "falschen VAR-Entscheidung" und behauptete zudem, dass die Schiedsrichter es schwer hätten, "gegen die Bayern-Lobby anzukommen". Salihamidzic konterte am Tag danach: "Das verstehe ich nicht, dass der Kollege von Bayern-Lobby spricht." Er hätte ebenfalls auf Foul entschieden. "Ich hätte es auch gepfiffen – er ist ja mein Spieler", bemerkte Salihamidzic mit einem Lachen.

Der in der Sendung zugeschaltete ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner, Mitglied der Schiedsrichter-Kommission Amateure des DFB, erklärte die Zurücknahme des Tors für richtig. "Regeltechnisch" habe der Trikot-Zupfer für eine Foulentscheidung ausgereicht, sagte Wagner. Einen Bayern-Bonus bei den Schiedsrichtern gebe es natürlich nicht, versicherte der 59-Jährige außerdem.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.