Bayern: Leistungszentrum, Kohle und Lex Hoeneß
München - Jahreshauptversammlungen hatten es beim FC Bayern in den letzten Jahren immer in sich. Ob der tränenreiche Auftritt von Uli Hoeneß im Vorjahr, als er sich nach Bekanntwerden der Steuerverfehlungen den Mitgliedern stellte. Oder wer erinnert sich nicht an die Dankesrede von Karl-Heinz Rummenigge für den scheidenden Präsidenten Franz Beckenbauer im Jahr 2009?
Dieses Jahr wird Uli Hoeneß bei der Versammlung im Audi Dome (am Freitag ab 19 Uhr im AZ-Liveticker), der Spielstätte der Bayern-Basketballer, fehlen. Auch gibt es keinen scheidenden Präsidenten zu verabschieden. Zudem wurde die Vertragsverlängerung mit Sportvorstand Matthias Sammer bereits vor der Jahreshauptversammlung bekanntgegeben.
Was erwartet den Bayern-Fan also am Freitagabend? Ein Überblick über die wichtigsten Punkte.
Satzungsänderung: Die Mitglieder werden über eine Satzungsänderung abstimmen. Dabei geht es um "Anpassung der Satzung an Verbandsnotwendigkeiten, Präzisierung des Versammlungsablaufs der Mitgliederversammlung und redaktionelle Klarstellungen", wie der Verein mitteilte.
Ein wichtiger Punkt dabei der Artikel 7. Darin steht: "Als Mitglied können nur unbescholtene Personen aufgenommen werden." Nun soll der Wortlaut abgeändert werden. Der neue Entwurf lautet: "Mitglied kann jede natürliche Person werden, welche die Ziele des Clubs unterstützt." Die Satzungsänderung wird nicht explizit für Uli Hoeneß vorgenommen, sie ist für den Ex-Präsidenten dennoch wichtig. Hoeneß könnte sonst nach seiner abgesessenen Gefängnisstrafe wohl nicht in den Verein wieder integriert werden. Man könnte sozusagen von einer Lex Hoeneß sprechen.
Groß, stark, erfolgreich: FC Bayern lädt zur Feierstunde
Uli Hoeneß: Der ehemalige Bayern-Präsident wird ab dem Moment, an dem er Freigänger wird (voraussichtlich im Januar), im Nachwuchsbereich des FC Bayern arbeiten.
Finanzen: Bayern-Boss Rummenigge hat für das zurückliegende Geschäftsjahr vom 1. Juli 2013 bis 30. Juni 2014 Rekordzahlen angekündigt. Beim Umsatz wurde die 500 Millionen Euro-Marke durchbrochen. Auch der Gewinn wurde gesteigert. Die genauen Zahlen werden am Freitagabend bekanntgegeben.
Stadion: Die Allianz Arena ist abbezahlt. Stolz hatte Rummenigge bereits angekündigt, dass die Finanzierung der Heimspielstätte bereits nach neun Jahren, 16 Jahre früher als geplant abgeschlossen sei.
Leistungszentrum: Im Münchner Norden nahe der Allianz Arena soll ein neues Leistungszentrum entstehen. Die Bayern-Verantwortlichen werden auf der Versammlung voraussichtlich das Projekt vorstellen. Auch hier dürften die Mitglieder genauere Vorstellungen erhalten, wie der Millionen-schwere Bau erfolgen soll.
- Themen: