Bayern-Legende Bastian Schweinsteiger kann sich Job im Fußball vorstellen
München - Weltmeister Bastian Schweinsteiger kann sich ein weitergehendes Engagement im Fußball vorstellen. "Mich reizt eine Position, auf der man wirklich etwas gestalten kann, auch Verantwortung trägt. Ich weiß, wie man erfolgreich sein kann. Einem Verein oder einem Verband zu helfen, das zu schaffen, das wäre in der Zukunft etwas, das ich mir vorstellen kann", sagte der 36-Jährige in der neuen Ausgabe des Magazins der Deutschen Fußball Liga.
Zahlreiche Ex-Spieler im Management des FC Bayern
Ob auch eine Rückkehr zum FC Bayern denkbar wäre? Beim Rekordmeister ist man zumindest stets daran interessiert, ehemalige Spieler auch nach deren Karriereende im Verein zu halten. "Das Modell, erfolgreiche Ex-Sportler in den Klub und das Management einzubinden, ist ein Erfolgsgeheimnis bei Bayern", sagte Präsident Herbert Hainer jüngst gegenüber der "Bild am Sonntag" und brachte dabei auch Thomas Müller und Manuel Neuer ins Spiel: "Bestes Beispiel sind Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge. Deshalb haben wir auch Oliver Kahn als Nachfolger gewählt."
An Stallgeruch mangelt es Schweinsteiger zumindest nicht: Der ehemalige Weltklasse-Mittelfeldspieler war eine der prägenden Figuren der Generation, die 2013 unter Jupp Heynckes das Triple gewann. Insgesamt absolvierte er für den deutschen Rekordmeister 500 Spiele, wurde unter anderem acht Mal Meister und gewann sieben Mal den DFB Pokal. Aktuell arbeitet der Weltmeister von 2014 als TV-Experte bei der ARD.