Bayern klettert in der Geldrangliste
MÜNCHEN - Mit 295,3 Millionen Euro Umsatz nimmt der Rekordmeister Platz vier in Europas Geldadel ein.
Der FC Bayern hat in der Rangliste der umsatzstärksten Klubs Europas in der vergangenen Saison Platz vier belegt. Mit 295,3 Millionen Euro Umsatz hat sich der deutsche Fußball-Rekordmeister damit um drei Positionen verbessert. Angeführt wird die Liste der Deloitte Football Money League vom spanischen Rekordmeister Real Madrid (365,8 Millionen Euro). Es folgen Champions-League-Sieger Manchester United (324,8) und der FC Barcelona (308,8).
In Schalke 04 (148,4/Platz 13), dem Hamburger SV (127,9/15) und dem VfB Stuttgart (111,5/18) sind drei weitere deutsche Vereine unter den besten 20. Im internationalen Vergleich dominiert weiterhin die englische Premier League mit sieben Klubs unter den Top 20. Die Bundesliga liegt mit vier Vertretern auf Platz zwei gleichauf mit der italienischen Serie A.
Die europäischen Spitzenklubs haben ihren Umsatz 2007/08 insgesamt gegenüber der Vorsaison um 220 Millionen Euro auf 3,9 Milliarden Euro gesteigert. Das entspricht einem Plus in Höhe von sechs Prozent.