Bayern-Kapitän Lahm: Erst mal keine weiteren Gespräche mit Pep

FCB-Kapitän Philipp Lahm sprach in einem Dialog mit Trainer Pep Guardiola das aus, was die Spieler denken - der Trainer soll verlängern. Nun erklärt Lahm, warum er von weiteren Gesprächen absieht.
Sebastian Raviol |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie verstehen sich: Bayern-Trainer Pep Guardiola und sein Kapitän Philipp Lahm.
firo/Augenklick Sie verstehen sich: Bayern-Trainer Pep Guardiola und sein Kapitän Philipp Lahm.

München - Auf den ersten Blick schien das Gespräch von FCB-Kapitän Philipp Lahm und Trainer Pep Guardiola nicht auf großen Widerhall gestoßen zu sein. "Ich spreche mit Philipp Lahm alle zwei, drei Tage über tausend Millionen Sachen", sagte Guardiola. Keine große Besonderheit für den Trainer mit offener Zukunft?

Doch: Noch nie sei ein Kapitän mit so einer Bitte auf ihn zugekommen, sagte der Katalane. Das war Lahm vorher natürlich nicht bewusst, wie er am Montag vor dem Spiel gegen Arsenal London sagt: "Ich habe die alten Kapitäne nicht vorher angerufen und gefragt, ob sie das gemacht haben." 

Das Gespräch mit Guardiola, mit der Bitte über kommenden Sommer hinaus zu verlängern, hat er wegen seines Amts als Kapitän gesucht: "Wenn man ein Gefühl hat und die Unterstützung der Mannschaft gegenüber dem Trainer merkt, ist es eine Aufgabe, das dem Trainer zu vermitteln."

 

Lesen Sie hier: AZ-Newsblog - Der Vertragspoker um Pep Guardiola

 

Dass das Gespräch nicht sofortige Klarheit um die Zukunft Guardiolas bringen würde, war abzusehen. Das Thema wird den FC Bayern noch weiter begleiten und damit auch die Fragen nach Guardiolas Zukunft. Der 44-Jährige ist mittlerweile sichtlich genervt davon. Von seinem Kapitän aber muss Guardiola keine weiteren Anfragen befürchten, wie dieser berichtet: "Ich brauche nicht jeden Tag zum Trainer gehen und sagen, dass die Mannschaft gerne mit ihm weiterarbeiten will. Wir müssen hier tagtäglich arbeiten. Da kann man sich nicht tagtäglich Gedanken machen, was mit dem Trainer am Ende der Saison passiert."

Nicht nur Guardiola überlegt - auch die Spieler könnten sich gegen den Trainer entscheiden, wie Lahm scherzhaft erklärt: "Wenn ich das Gefühl habe, dass die Mannschaft anders denkt, dann geh ich nochmal hin und sage "ne Trainer, doch nicht verlängern."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.