Bayern jagen Startrekord

Der FC Bayern könnte am Samstag bei Fortuna Düsseldorf eine weitere Bestmarke in der 50-jährigen Geschichte der Fußball-Bundesliga aufstellen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bislang ist noch keinem Verein ein Start mit acht Erfolgen gelungen. „Der achte Sieg wäre ein Traum“, erklärte Präsident Uli Hoeneß vor dem Auswärtsspiel der Münchner an
diesem Samstag beim Aufsteiger Fortuna Düsseldorf.
firo Bislang ist noch keinem Verein ein Start mit acht Erfolgen gelungen. „Der achte Sieg wäre ein Traum“, erklärte Präsident Uli Hoeneß vor dem Auswärtsspiel der Münchner an diesem Samstag beim Aufsteiger Fortuna Düsseldorf.

Der FC Bayern könnte am Samstag bei Fortuna Düsseldorf eine weitere Bestmarke in der 50-jährigen Geschichte der Fußball-Bundesliga aufstellen.

München
– Rekordmeister FC Bayern München kann am 8.Spieltag eine weitere Bestmarke in der 50-jährigen Geschichte der Fußball-Bundesliga aufstellen. Bislang ist noch keinem Verein ein Start mit acht Erfolgen gelungen. „Der achte Sieg wäre ein Traum“, erklärte Präsident Uli Hoeneß vor dem Auswärtsspiel der Münchner an
diesem Samstag beim Aufsteiger Fortuna Düsseldorf.

Die aktuellen Rekordmarke mit sieben Siegen halten die Bayern (1995/96, 2012/13) gemeinsam mit dem 1. FC Kaiserslautern (2001/02) und dem FSV Mainz 05 (2010/11). Die Nachrichtenagentur dpa listet die gescheiterten Rekordversuche im verflixten achten Spiel auf.

1995/96 – Bayern München:

Das Bayern-Team von Trainer Otto Rehhagel unterlag am 8. Spieltag im Gipfeltreffen beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund mit 1:3. Stefan Reuter, Ruben Sosa und der heutige BVB-Sportdirektor Michael Zorc erzielten die Tore gegen Oliver Kahn. Für die Bayern traf Christian Nerlinger zum 1:1. Auch am Saisonende jubelte Dortmund: Mit Trainer Ottmar Hitzfeld wurde die Borussia Meister,  Bayern nur Zweiter.

2001/02 – 1. FC Kaiserslautern:

Auch Trainer Andreas Brehme gelang mit Kaiserslautern der achte Sieg-Streich vor elf Jahren nicht. Beim 0:2 in Wolfsburg erzielten Andrzej Juskowiak und Frank Greiner die Tore für den VfL. Am Saisonende reichte es für Lauterns Team um Miroslav Klose und Mario Basler nur zum siebten Tabellenplatz. Meister wurde wieder Dortmund.

2010/11 – FSV Mainz 05:

Die Mainzer verpassten unter Trainer Thomas Tuchel den historischen achten Sieg vor zwei Jahren im eigenen Stadion durch ein 0:1 gegen den Hamburger SV. Paolo Guerrero erzielte das Tor für den HSV in der 89. Minute und verhinderte damit auch, dass die damaligen Bruchweg-Boys um André Schürrle, Lewis Holtby und Adam Szalai mit 22 Punkten den besten Start aller Zeiten in der Bundesliga hinlegten. Mainz beendete die Saison als Tabellenfünfter. Und wer wurde nach dem verhinderten Acht-Siege-Start Meister? Wieder Borussia Dortmund!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.