Bayern im Finale! "Feiern, bis die Wände wackeln!"

Olic! Olic! Olic! Der FC Bayern zieht beim 3:0 in Lyon dank drei Treffern des Kroaten ins Finale der Champions League ein. Und Präsident Hoeneß schwärmt von „Fußball in Vollendung!“
von  Abendzeitung

LYON - Olic! Olic! Olic! Der FC Bayern zieht beim 3:0 in Lyon dank drei Treffern des Kroaten ins Finale der Champions League ein. Und Präsident Hoeneß schwärmt von „Fußball in Vollendung!“

Das Ding ist zwar noch nicht da, aber die Bayern haben eine Hand dran am Henkelpott. Erstmals seit 2001, seit dem Triumph in Mailand gegen Valencia, stehen die Münchner wieder im Finale der Champions League. Durch ein 3:0 in Lyon. Mit einer Klasse-Partie. Dank dreier Treffer von Ivica Olic. So brauchen sich die Bayern am 22. Mai in Madrid auch vor Barcelona oder Inter Mailand, die am Mittwoch den zweiten Finalisten ausspielen, nicht fürchten.

Das glaubt auch Präsident Uli Hoeneß. Denn: „Unglaublich, wie wir heute gespielt haben. Heute sind wir explodiert. Das war Fußball in Vollendung“, schwärmte Hoeneß. „Sowas habe ich vom FC Bayern in wichtigen Spielen lange nicht gesehen. Wir haben unseren Weg gefunden – und der führt steil nach oben.“

Neben dem Finale der Königsklasse auch in Richtung Meisterschaft und DFB-Pokalsieg. Deshalb genehmigte der Boss seinem kickenden Personal am Dienstag Nacht nur eine Mini-Fete. „Wir werden das jetzt genießen, aber für die Spieler gibt es heute wenig zu feiern.“ Damit die große Tiple-Sause am 22. Mai steigen kann. Hoeneß: „Wir haben jetzt noch vier Spiele – und danach werden wir feiern, bis die Wände wackeln!“ Dann sang Hoeneß die Lobeshymne auf den Trainer: „Das ist ein Verdienst von Louis van Gaal. Ihm ist eine tolle Mischung aus Stars und jungen Spielern gelungen.“

Am Dienstag versuchte es van Gaal mit einer Kompromiss-Aufstellung in seiner maladen Defensive. Daniel van Buyten konnte (musste) trotz Schien- und Wadenbeinprellung spielen. Martin Demichelis (Wadenzerrung) saß erstmal auf der Bank. „Eine Zerrung ist gefährlicher, deshalb habe ich mich für van Buyten entschieden“, erklärte der Coach. Lahm, Badstuber und Contento komplettierten die Abwehr-Reihe. In der Offensive ersetzte Hamit Altintop den gesperrten Franck Ribéry, der gestern in München trainiert hat.

Thomas Müller hatte schon in der 3. Minute die Mega-Chance, Doch der Shooting-Star der Saison schob den Ball nach einem Pass von Olic aus 12 Metern um Zentimeter neben das Tor. Als Vorbereiter machte es Müller besser, setzte sich nach einem Pass von Robben gegen zwei Olympique-Stars durch, sein Zuspiel nutzte Ivica Olic per Drehschuss Marke „Gerd Müller“ zum 1:0 für Bayern (26.). Lädierten-Tausch nach der Pause: Demichelis ersetzte van Buyten. Bayern weiter dominant. Zumal Lyon nach einer Stunde nur noch zu zehnt war, weil Cris Gelb-Rot sah. Der überragende Olic sorgte mit zwei weiteren Toren (67., 78.) für die Entscheidung.

Oh, wie ist das Olic! Der Rest war Jubel des weißen Balletts aus München: Finale!!! Jetzt sind es nur noch vier Siege (gegen Bochum und bei der Hertha in der Bundesliga, gegen Werder im Pokal und dann gegen Inter oder Barcelona in Madrid) – bis zum größten Triumph, dem ersten Triple der Vereinsgeschichte! F.M., ps

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.