Bayern heißkalt: Das Louismeter

Trainer van Gaal legt strenge Maßstäbe an. Wer in seiner persönlichen In-und-Out-Liste oben steht, der steht auch in seiner Stammelf. Die AZ erklärt, wer sich warm anziehen muss.
von  Abendzeitung
"Ich bin ein Feiertier", sagt Louis van Gaal über sich selbst. Hier sehen wir ihn (re.) mit Edmund Stoiber auf der Wiesn. Seinen Spielern gegenüber ist er oft nicht immer in Feierlaune.
"Ich bin ein Feiertier", sagt Louis van Gaal über sich selbst. Hier sehen wir ihn (re.) mit Edmund Stoiber auf der Wiesn. Seinen Spielern gegenüber ist er oft nicht immer in Feierlaune. © Bongarts/Getty Images

MÜNCHEN - Trainer van Gaal legt strenge Maßstäbe an. Wer in seiner persönlichen In-und-Out-Liste oben steht, der steht auch in seiner Stammelf. Die AZ erklärt, wer sich warm anziehen muss.

Wer feiert, muss auch trainieren können. Und so setzte Louis van Gaal für den Montag zweimal Training an, um 10 und um 16 Uhr. Dabei war es der Coach, der mit am meisten Spaß gehabt hatte bei seinem ersten Ausflug - noch dazu in Tracht – aufs Oktoberfest. Schon vor dem Zuprosten-Termin hatte van Gaal seine Tauglichkeit für die Wiesn in zwei Punkten klargestellt.

Erstens: „Ich bin ein Feiertier.“ Zweitens: „Ich habe einen Körper wie ein Gott. Die Lederhose passt mir, und ich habe auch einen Bauch.“

Warme Worte, warmer Mantel – so ist van Gaal. Auf der einen Seite herzlich und familiär, auf der anderen Seite knallhart. Seinen Kader führt er streng nach dem Leistungsprinzip - Überraschungen inklusive. „Ich beobachte beim Spiel und bei jedem Training“, sagt der Holländer, „und dann mache ich eine Wahl.“ Erste Mannschaft, Ersatzbank, Tribüne. Mit wöchentlichen Auf- und Abstiegschancen. Da meldet sich manch einer sogar freiwillig für den Dienst in der zweiten Mannschaft in der Dritten Liga bei Mehmet Scholl – siehe Luca Toni.

Die In-und-Out-Liste von van Gaal ändert sich wöchentlich, je nach Trainingsfleiß. Hier das aktuelle Louis-Meter.

DIE CHEFS

Einen Stammplatz gibt es nur für den Spielführer, van Gaal sagt: „Mein Kapitän spielt immer.“ Bis zu seiner Verletzung am ersten Spieltag war das Mark van Bommel, nun ist es übergangsweise Philipp Lahm. Verschnaufpausen gibt’s nicht für Bosse.

DIE IMMERSPIELER

Fünf Mann haben es in diese ziemlich sichere Kategorie geschafft. Torwart Jörg Butt, der nach dem dritten Spieltag Michael Rensing (s. auch "Die Eintagsspieler") abgelöst hat und nun die Nummer eins ist. Dazu das Innenverteidigerpaar Daniel van Buyten und Holger Badstuber, Mittelfeldmann Bastian Schweinsteiger, als derzeitiger Vize-Kapitän gesetzt ("Die Chefs"), und Aufsteiger Thomas Müller, der sich mittels Leistung und Toren einen Stammplatz erkämpft hat.

DIE IMMERWIEDERSPIELER

Nicht immer von Beginn an dabei, aber doch in jeder Partie: Ivica Olic, der jedoch zwischen Stammelf und Bank pendelt. Außerdem Franck Ribéry, der zu Beginn der Saison nur Joker war. Wäre er fit, gehört der Franzose laut van Gaal zur Kategorie zwei ("Die Immerspieler"). Miro Klose hat sich zwischendurch selbst rausgenommen, punktete mit so viel Selbstlosigkeit beim Coach durch den freiwilligen Verzicht und durfte zuletzt zweimal von Beginn an ran.

DIE FALSCHSPIELER

Drei Akteure hat’s erwischt. Zu Saisonbeginn Stammkräfte, seit einigen Partien nur noch Joker. Unbefriedigend für Mario Gomez und Anatolij Timoschtschuk. Über diese Zwei sagte Louis van Gaal: „Mit den Einkäufen der beiden habe ich nichts zu tun.“ Auch Hamit Altintop gehört in diese Kategorie. Irgendetwas muss das Trio in letzter Zeit verbrochen haben. Nur schlechtere Trainingsleistungen?

DIE HINUNDWIEDERSPIELER

Sie pendeln zwischen Platz und Bank wie die Job-Sharer als Linksverteidiger, Braafheid und Pranjic. Auch dabei: Andreas Ottl, der zuletzt Timoschtschuk vertrat – nur als Platzhalter für van Bommel?

DIE EINTAGSSPIELER

Sie hatten zu Saisonbeginn (Rensing) oder zwischendrin (Breno in Hamburg, Sosa wie gegen Köln) ihre Chance. Genutzt haben sie sie nicht. Deshalb hat es auch ihnen nichts genutzt. Auch Luca Toni durfte nur einmal im Pokal ran als Joker, ist seitdem Tribünengast. Vielleicht gehört der Weltmeister aber bald zur nächsten Kategorie. Dort geht es um:

DIE BALDWIEDERSPIELER

Sie dürfen sich auf baldige Einsätze freuen, sind momentan nur verletzt oder in der Reha: Mark van Bommel (" Die Chefs"), Martin Demichelis und Arjen Robben.

DIE NIEWIEDERSPIELER

Sie haben den schwersten Stand bei van Gaal. Neuzugang Alexander Baumjohann spielte zum Auftakt in Hoffenheim von Beginn an, war seither nicht im Kader, nicht mal im DFB-Pokal gegen Zweitligist Oberhausen. Da durfte wenigstens Andreas Görlitz eine Viertelstunde ran, sonst kickt der in Scholls Reserve. Und Christian Lell? War noch kein einziges Mal im Kader. Brrrr. So ist’s ganz unten im Louismeter.

Patrick Strasser

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.