Bayern-Gegner Arsenal im Porträt

Endlich wieder Champions League: Der FC Bayern trifft  im Achtelfinale der Königsklasse auf den FC Arsenal - einen der erfolgreichsten Clubs Englands. Hier der Verein im Kurz-Porträt!
mbu / dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für Bayern München wird das Champions-League-Duell mit dem FC Arsenal zu einem Wiedersehen mit 
Lukas Podolski. Hier der Verein im Kurz-Porträt!
firo/sampics/augenklick 12 Für Bayern München wird das Champions-League-Duell mit dem FC Arsenal zu einem Wiedersehen mit Lukas Podolski. Hier der Verein im Kurz-Porträt!
In der laufenden Champions League Saison zog der FC Arsenal als Zweit-Platzierter in Gruppe B ins Achtelfinale ein. Gegen Schalke haben die Gunners im Hinspiel eine 2:0 Niederlage einstecken müssen.
perenyi/augenklick 12 In der laufenden Champions League Saison zog der FC Arsenal als Zweit-Platzierter in Gruppe B ins Achtelfinale ein. Gegen Schalke haben die Gunners im Hinspiel eine 2:0 Niederlage einstecken müssen.
Arsene Wenger führte die "Gunners" auf Platz zwei der Vorrundenruppe B. Der Franzose trainiert den englischen Hauptstadtclub bereits seit 1996.
dpa 12 Arsene Wenger führte die "Gunners" auf Platz zwei der Vorrundenruppe B. Der Franzose trainiert den englischen Hauptstadtclub bereits seit 1996.
Jens Jeremies setzt sich gegen Arsenals Bisan Laurens durch. Im Jahr 2001 trafen der FC Bayern und der FC Arsenal in der Zwischenrunde aufeinander. Im Rückspiel gewannen die Bayern zu Hause 1:0.
firo/augenklick 12 Jens Jeremies setzt sich gegen Arsenals Bisan Laurens durch. Im Jahr 2001 trafen der FC Bayern und der FC Arsenal in der Zwischenrunde aufeinander. Im Rückspiel gewannen die Bayern zu Hause 1:0.
Zé Roberto gegen Cesc Fabregas: Am 09.03.2005 standen sich die beide Vereine ebenfalls im Achtefinale der Champions League gegenüber. Das Hinspiel haben die Bayern mit 3:1 gewonnen. Im Rückspiel hatte Arsenal mit 1:0 die Nase vorne.
firo/augenklick 12 Zé Roberto gegen Cesc Fabregas: Am 09.03.2005 standen sich die beide Vereine ebenfalls im Achtefinale der Champions League gegenüber. Das Hinspiel haben die Bayern mit 3:1 gewonnen. Im Rückspiel hatte Arsenal mit 1:0 die Nase vorne.
Auch damals mit von der Partie: Der Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann war von 2003-2008 Stammtorhüter bei Arsenal.
dpa 12 Auch damals mit von der Partie: Der Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann war von 2003-2008 Stammtorhüter bei Arsenal.
Von Zeiten wie 2006, als die Gunners mit Jens Lehmann im Tor im Champions League Finale gegen den FC Barcelona standen, scheinen die Nord-Londoner im Moment weit entfernt.
sampics/augenklick 12 Von Zeiten wie 2006, als die Gunners mit Jens Lehmann im Tor im Champions League Finale gegen den FC Barcelona standen, scheinen die Nord-Londoner im Moment weit entfernt.
Im Finale von 2006 in Paris sah Jens Lehmann die rote Karte und Arsenal verlor 1:2.
sampics/augenklick 12 Im Finale von 2006 in Paris sah Jens Lehmann die rote Karte und Arsenal verlor 1:2.
Dennoch hat der FC Arsenal einiges an Erfolgen vorzuweisen. Dem Verein gelang es in der Saison 03/04 als erste Mannschaft der europäischen Top-Ligen Meister zu werden, ohne eine einzige Niederlage zu kassieren.
dpa 12 Dennoch hat der FC Arsenal einiges an Erfolgen vorzuweisen. Dem Verein gelang es in der Saison 03/04 als erste Mannschaft der europäischen Top-Ligen Meister zu werden, ohne eine einzige Niederlage zu kassieren.
Mit 13 Meisterschaften, 10 Pokalsiegen und dem Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1994, zählt der FC Arsenal zu den besten Mannschaften Englands.
dpa 12 Mit 13 Meisterschaften, 10 Pokalsiegen und dem Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1994, zählt der FC Arsenal zu den besten Mannschaften Englands.
Einen großen Teil zu Arsenals Erfolg steuerte Thierry Henry mit seinen Toren bei. Von 1999 bis 2007 spielte der Franzose für die Gunners und wurde vier Mal Torschützenkönig der Premier League.
firo/augenklick 12 Einen großen Teil zu Arsenals Erfolg steuerte Thierry Henry mit seinen Toren bei. Von 1999 bis 2007 spielte der Franzose für die Gunners und wurde vier Mal Torschützenkönig der Premier League.
Das Emirates Stadium. Hier werden die Bayern das Achtelfinal-Hinspiel am 19.02 gegen den FC Arsenal austragen.
firo/augenklick 12 Das Emirates Stadium. Hier werden die Bayern das Achtelfinal-Hinspiel am 19.02 gegen den FC Arsenal austragen.

Morgen trifft der FC Bayern im Achtelfinale der Champions League auf den FC Arsenal. Der englische Traditionsverein blickt auf eine äußerst erfolgreiche Vergangenheit zurück. Sehen Sie in der Bilderstrecke den FC Arsenal im Porträt!

LONDON - Für Bayern München wird das Champions-League-Duell mit dem FC Arsenal zu einem Wiedersehen mit Lukas Podolski. Der Ex-Bayer stand zwischen 2007 und 2009 beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag. Außerdem treffen die deutschen Nationalspieler des FC Bayern auf ihren Kollegen Per Mertesacker, der seit 2011 für die Gunners aufläuft.

Podolski hat sich bei der Mannschaft von Teammanager Arsene Wenger bereits recht ordentlich eingefügt, seit er im Sommer für geschätzte 12 Millionen Euro Ablöse vom 1. FC Köln nach London wechselte. In der Premier League gelangen dem 27-Jährigen bisher acht Tore in 23 Spielen, in der Champions League war er in fünf Spielen dreimal erfolgreich.

In den Champions-League-Gruppenduellen mit Schalke 04 ging Podolski jedoch leer aus. Insgesamt kriselt es momentan beim FC Arsenal, der als größten internationalen Erfolg den Europapokal der Pokalsieger 1994 vorzuweisen hat.

Wenger steht aufgrund seinen schon länger dauernden Erfolgslosigkeit unter Druck. Derzeit rangiert das Team wieder nur auf Rang fünf der Premier League. Und von Zeiten wie 2006, als die Gunners mit Jens Lehmann im Tor im Champions-League-Finale gegen den FC Barcelona standen, scheinen die Nord-Londoner im Moment weit entfernt.

Sehen Sie in der Bilderstrecke den FC Arsenal im Proträt!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.