Bayern gegen Werder Bremen: Das sagt die Statistik

Läuft die Tormaschine des FC Bayern auch nach der Länderspielpause rund? Die Statistik und der bisherige Saisonverlauf lassen auf ein Schützenfest bei Werder Bremen schließen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern jubelt, Werder ist bedröppelt: So sah es zuletzt meistens aus, wenn die beiden Traditionsvereine aufeinandertrafen.
Bayern jubelt, Werder ist bedröppelt: So sah es zuletzt meistens aus, wenn die beiden Traditionsvereine aufeinandertrafen.

Bremen, München - Mit dem torlosen Remis vom 1. März 2009 verbuchten die Bremer ihren einzigen Punkt in den letzten acht Heimspielen gegen den FC Bayern. Die letzten drei Heimpartien verlor Werder mit 0:13 Toren, die letzten acht Duelle mit 5:36 Treffern. Auch bemerkenswert: In den letzten fünf Heimspielen gegen die Bayern trafen die Hanseaten dreimal ins eigene Tor.

Dennoch kassierte der Rekordmeister in Bremen (19) und insgesamt gegen Werder (26) seine meisten Niederlagen. Den letzten Bremer Treffer im Weserstadion erzielte Naldo am 21. April 2012 beim 1:2, für das Franck Ribery mit einem Tor in der 90. Minute sorgte.

Der bisherige Verlauf der Saison 2015/16 lässt auf eine klare Angelegenheit für die Bayern schließen: Werder Bremen verlor die letzten vier Partien und könnte den Vereinsrekord von fünf Saison-Niederlagen in Folge (zuletzt im Winter 2008/09) einstellen.

Lesen Sie hier: Werders Bode sieht "kritische Situation"

Die Münchner hingegen gewannen sämtliche Saisonspiele und erzielten in drei der letzten vier Aufgaben genau fünf Treffer. Robert Lewandowski schoss als erster Spieler in der Bundesligageschichte neun Tore in drei Spielen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.