Bayern gegen ManCity: Stimmen zum Spiel

"Sehr, sehr langweilig": Jens Lehmann, Jupp Heynckes und weitere Stimmen zur UEFA Champions-League-Partie Bayern gegen Manchester City am 6. Spieltag
ots |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sky Experte Jens Lehmann (im Bild mit Franz Beckenbauer und Bert Trautmann, ehemaliger Torwart von Manchester City) war nicht gerade begeistert von Manchester City im ersten Durchgang: "ManCity spielt sehr, sehr langweilig. Sie schläfern den Gegner ein, sie haben nur Ballbesitz. Aber um ehrlich zu sein, das ist taktisch nicht sonderlich anspruchsvoll. Dass was die hier spielen, das spielt jede Freizeit-Mannschaft, was die machen, nur nicht auf so einem guten Rasen.
Andreas Gebert, dpa 4 Sky Experte Jens Lehmann (im Bild mit Franz Beckenbauer und Bert Trautmann, ehemaliger Torwart von Manchester City) war nicht gerade begeistert von Manchester City im ersten Durchgang: "ManCity spielt sehr, sehr langweilig. Sie schläfern den Gegner ein, sie haben nur Ballbesitz. Aber um ehrlich zu sein, das ist taktisch nicht sonderlich anspruchsvoll. Dass was die hier spielen, das spielt jede Freizeit-Mannschaft, was die machen, nur nicht auf so einem guten Rasen.
Über die Stimmung bei Manchester City äußerte Lehmann: "Was man im Stadion erlebt, das ist leblos, tot. Die Fans sind ganz ruhig. Man muss aber auch sagen, sie haben gar nichts, um die Mannschaft anzufeuern. Die hat dauernd Ballbesitz, aber meistens in der eigenen Hälfte, da passiert nichts. Das ist schade, denn das ist kein typisch englischer Fußball. Neapel hat Herz und Leidenschaft, die haben mir gefallen. Gut, dass die weiter sind. Manchester City wollen wir in der Champions League nicht sehen."
Jon Super, AP 4 Über die Stimmung bei Manchester City äußerte Lehmann: "Was man im Stadion erlebt, das ist leblos, tot. Die Fans sind ganz ruhig. Man muss aber auch sagen, sie haben gar nichts, um die Mannschaft anzufeuern. Die hat dauernd Ballbesitz, aber meistens in der eigenen Hälfte, da passiert nichts. Das ist schade, denn das ist kein typisch englischer Fußball. Neapel hat Herz und Leidenschaft, die haben mir gefallen. Gut, dass die weiter sind. Manchester City wollen wir in der Champions League nicht sehen."
Nachdem der FC Basel - ebenfalls am Mittwochabend - eher unerwartet Manchester United schlug, hegt Basel-Spieler Markus Steinhöfer fürs nun erreichte Champions-League-Achtelfinale folgenden Wunsch: "Für mich wäre es schön, gegen den FC Bayern zu spielen. Wir nehmen jeden Gegner gerne an. Jetzt hat Europa Respekt vor uns." Im Bild freuen sich seine Kameraden Marco Streller und Alexander Frei (rechts) über ihren Sieg gegen Manchester United im Basler St. Jakob Parkstadium.
Laurent Gillieron, AP 4 Nachdem der FC Basel - ebenfalls am Mittwochabend - eher unerwartet Manchester United schlug, hegt Basel-Spieler Markus Steinhöfer fürs nun erreichte Champions-League-Achtelfinale folgenden Wunsch: "Für mich wäre es schön, gegen den FC Bayern zu spielen. Wir nehmen jeden Gegner gerne an. Jetzt hat Europa Respekt vor uns." Im Bild freuen sich seine Kameraden Marco Streller und Alexander Frei (rechts) über ihren Sieg gegen Manchester United im Basler St. Jakob Parkstadium.
Butts Trainer Jupp Heynckes sieht das verlorene Match gegen Manchester City und dessen Ausscheiden nüchtern: "Als Spieler wie als Mannschaft muss man den internationalen Fußball kennenlernen. Man muss Erfahrungen sammeln. Manchester City hat noch nicht so viel Erfahrung. Das hat sich in der Gruppenphase bemerkbar gemacht. Dennoch haben sie eine gute Mannschaft. Und trotzdem bin ich der Meinung: Wenn wir komplett gespielt hätten und gewinnen hätten müssen, hätten wir das auch getan."
dpa 4 Butts Trainer Jupp Heynckes sieht das verlorene Match gegen Manchester City und dessen Ausscheiden nüchtern: "Als Spieler wie als Mannschaft muss man den internationalen Fußball kennenlernen. Man muss Erfahrungen sammeln. Manchester City hat noch nicht so viel Erfahrung. Das hat sich in der Gruppenphase bemerkbar gemacht. Dennoch haben sie eine gute Mannschaft. Und trotzdem bin ich der Meinung: Wenn wir komplett gespielt hätten und gewinnen hätten müssen, hätten wir das auch getan."

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.