Bayern gegen Juventus Turin: Die Reaktionen

Nyon, München - Der FC Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf Juventus Turin. Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon in der Schweiz. Der deutsche Fußball-Rekordmeister hat zuerst ein Heimspiel und muss danach in Italien antreten. Borussia Dortmund trifft zunächst auswärts auf den FC Málaga. Das Viertelfinale wird am 2./3. und 9./10. April ausgetragen.
Die Reaktionen zur Ausklosung:
Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern):
„Das ist ein richtiges Kaliber, ein richtig schwerer Gegner. Das werden große Nächte. Ich kenne Juventus sehr gut. Es ist die im Moment beste italienische Mannschaft, defensiv sehr stark und mit großer Offensiv-Qualität. Der Tatsache, dass wir zunächst zu Hause spielen, messe ich keine große Bedeutung bei. Ich hoffe, dass wir am Ende die Nase vorne haben. Das ist eine ausgeglichene Paarung. Vielleicht ist es ein gutes Omen, dass ich mit Real Madrid 1998 das Champions-League-Finale gegen Juve gewonnen habe."
Manuel Neuer (Bayern-Torwart):
„Juventus ist eine große Mannschaft, ein großer Name. Man weiß von italienischen Mannschaften, dass sie stets gut organisiert sind. Aber wir haben die Chance weiterzukommen.“
Arjen Robben ( Bayern-Angreifer):
„Das wird eine sehr schwere Aufgabe. Juve hat eine sehr erfahrene Mannschaft. Einer der Besten ist für mich immer noch Pirlo, was er spielt in seinem Alter. Der 4:1-Sieg im letzten Duell mit Juventus 2009 in Turin war für uns ein ganz wichtiges Spiel damals. Danach ist es gelaufen bei uns.“
Franz Beckenbauer (Ehrenpräsident):
„Das Essen steht noch auf dem Tisch, aber so ganz wird's mir nicht schmecken. Juventus, das ist schon ein Kaliber, das kann man nicht leicht nehmen. Ich schätze die Chandcen für Bayern auf 50:50, das wird sehr ausgeglichen. Malaga und Galatasaray, das wäre machbar gewesen. Gut, Barcelona und Dortmund braucht man jetzt nicht – aber Juve, das ist ein sehr schweres Los. Man muss damit zurechtkommen. Aber wer die italienische Liga anführt, der kann was. Der italienische Fußball ist wieder im Kommen. Was mir auch nicht schmeckt, ist dass die Bayern zuerst zu Hause spielen müssen, das ist immer ein Nachteil.“
Bastian Schweinsteiger (Bayern-Vizekapitän):
„Juventus ist eine sehr gute, sehr hart spielende Mannschaft mit extremen Spielern wie Pirlo. Italiener sind clever, abgezockt, gefährlich. Gegen Juventus waren es immer schwere Spiele, taktisch ist das eine exzellente Mannschaft. Juventus hat sich verbessert seit unserem letzten 4:1-Sieg.“
Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender):
„Das ist kein Traumlos, weil wir mit Juventus schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben. Wir müssen zwei gute Tage erwischen, um am Ende des Tages das Halbfinale zu erreichen. Ein 1:0 oder 2:0 im Hinspiel wäre ideal.“
Toni Kroos: „Juventus hat den Champions-League-Sieger aus dem Vorjahr ausgeschaltet. Neben Barcelona ist das für mich das unangenehmste Los, das wir kriegen konnten. Wir brauchen zwei Top-Spiele, um weiterzukommen. Im Idealfall bekommen wir beim Hinspiel in München kein Gegentor, gewinnen zu Null. Arturo Vidal ist in Turin zu einem absoluten Topspieler geworden.“
Matthias Sammer: (Bayern-Sportvorstand):
„Für unseren Kopf, unseren Fokus, ist ein richtiges Kaliber wie Juventus gerade richtig. Beide Mannschaften bestimmen ihre nationalen Meisterschaften. Der italienische Fußball hat seine Talsohle schon lange durchschritten. Juventus hat in Andrea Pirlo einen Leader. Das wird tagesformabhängig.“