Bayern gegen Cluj: Ein Sieg für die Schale

Die Bayern wollen mit einem Erfolg am Dienstag gegen Cluj vorzeitig Richtung Achtelfinale der Champions League marschieren – um sich danach ganz auf die Liga-Aufholjagd zu konzentrieren
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Endlich mal wieder Applaus: Die Bayern ließen sich nach dem 3:0 gegen Hannover vor den Kurven feiern.
dpa Endlich mal wieder Applaus: Die Bayern ließen sich nach dem 3:0 gegen Hannover vor den Kurven feiern.

Die Bayern wollen mit einem Erfolg am Dienstag gegen Cluj vorzeitig Richtung Achtelfinale der Champions League marschieren – um sich danach ganz auf die Liga-Aufholjagd zu konzentrieren

MÜNCHEN Wenn Louis van Gaal Recht behält, wird es doch noch eine sehr gute Saison. „Wir haben unseren schlechten Moment schon gehabt in dieser Saison", sagte der Bayern-Trainer. Das war vor dem 3:0 gegen Hannover am Samstag, einem möglichen Wendepunkt der Saison. Eine Krise, beendet bereits Mitte Oktober – das ist ungewöhnlich für die Historie des Vereins. Diese Auszeiten in Form und Resultaten nahm man sich meist im Spätherbst.

Siehe letztes Jahr. Da stand Bayern nach drei Spielen in der Champions League bereits vor dem Aus. Lediglich vier Punkte aus den drei Spielen gegen Haifa, Juventus Turin und Bordeaux. Es drohte der frühe K.o. in der Gruppenphase, erst im Dezember glückte im letzten Spiel die Qualifikation fürs Achtelfinale. Was eine Menge Kraft kostete – für Geist und Körper. Nach dem letzten Vorrundenspieltag standen Leverkusen und Schalke in der Tabelle vor den Bayern.

Dieses Jahr hat man eine komfortablere Situation, was nur die Champions League betrifft. Mit dem 2:0 gegen den AS Rom und dem 2:1 in Basel ging die Mannschaft in Vorleistung. Folgt am Dienstag im Heimspiel gegen Rumäniens Meister CFR Cluj (20.45 Uhr, live bei sky) ein weiterer Sieg, können sie bereits für die K.o.-Runde im Februar planen. „Wenn wir gewinnen und damit dann neun Punkte auf dem Konto haben“, meint Torhüter Jörg Butt, „hätten wir einen Riesenschritt in Richtung Achtelfinale gemacht".

Und einen positiven Nebeneffekt erzielt. Denn ein lockerer Gang durch die Gruppenphase mit einer Entscheidung bereits beim Rückspiel in Rumänien in zwei Wochen (3. November) wäre eine Erleichterung mit Blick auf die Bundesliga. Denn da gilt es, den Rückstand bis Jahresende so zu minimieren, „damit die Gegner wissen, dass sie sich bei der Weihnachtsgans kein Gramm zu viel erlauben dürfen", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge. Das Ziel für Dienstag gegen Cluj ist: Ein Sieg als Ruhepol in Europa – und der wäre für den Liga-Zehnten zugleich ein Sieg für die Schale. Denn nichts ist wichtiger, als erneut die Champions-League-Plätze (Rang drei reicht zumindest für die Qualifikation) zu erreichen, sind doch viele Sponsorendeals darauf ausgelegt, dass man Stammgast in Europas Elite ist.

Also fordert Rummenigge: „Wir müssen zusehen, dass wir uns in der Champions League so früh wie möglich qualifizieren. Dann können wir den Fokus mehr auf die Liga legen." Aus den bevorstehenden zwei Partien gegen den rumänischen Meister „müssen wir so viele Punkte wie möglich machen". Ein klarer Auftrag.

„Die Stimmung in der Mannschaft war nach diesem Sieg gegen Hannover nun ganz anders", meinte van Gaal am Montag, „ich hoffe, dass wir gegen Cluj sehr schnell ein Tor machen können. Ich denke, dass wir besser anfangen werden als am Samstag.“ Weiteres Selbstvertrauen sollen sich Mario Gomez & Co holen – denn schon am Freitag wartet in der Bundesliga ein viel wichtigeres Spiel auf die Bayern. Bei einer Niederlage im Nord-Süd-Duell mit dem Hamburger SV könnte der Abstand auf die Spitze wieder auf mehr als zehn Punkte anwachsen.

Patrick Strasser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.