Bayern gegen Arsenal: Die Reaktionen

Achtelfinal-Duell mit Arsenal London, Wiedersehen mit Lukas Podolski: Ein attraktives Los, aber auch kein Selbstläufer: So reagieren die Bayern-Verantwortlichen auf die Auslosung in der Champions League.
Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandschef FC Bayern München):
„Das ist kein Glücklos, aber wir hätten unangenehmere Gegner kriegen können. Ich denke, dass wir als leichter Favorit reingehen. Dennoch dürfen wir auf keinen Fall den Fehler machen, den Gegner zu unterschätzen. Es wird kein Selbstläufer.“
Matthias Sammer (Sportdirektor FC Bayern):
„Das ist ein hochattraktives Achtelfinale. Es werden sicher tolle attraktive Spiele, aber ich denke, dass wir uns durchsetzen müssen.“
Lesen Sie hier: So lief die Auslosung
Philipp Lahm (Kapitän FC Bayern):
"Das ist ein schönes Los. Ich freue mich auf das Wiedersehen mit Poldi und Per, es ist immer etwas Besonderes, auf Nationalelfkollegen zu treffen. Und es ist eine weitere Mannschaft, gegen die ich noch nie gespielt habe, auch in dem Stadion bin ich noch nicht aufgelaufen. Wir alle und die Fans können uns auf stimmungsvolle Spiele freuen. Unsere Chancen aufs Weiterkommen sind da.
Thomas Müller (FC Bayern):
"Das ist ein schönes Los gegen einen interessanten und machbaren Gegner. Ich freue mich darauf, das erste Mal in London zu spielen und speziell auf das Wiedersehen mit den beiden Deutschen Poldi und Per."
Karl Hopfner (Finanzvorstand FC Bayern auf Sky Sport News HD.):
„Es ist kein Wunschkonzert. Arsenal und London sind immer eine Reise wert. Wir freuen uns auf die Spiele. Es ist sicher ein Vorteil, dass wir das zweite Spiel in München in der Allianz Arena haben.“
Lothar Matthäus (Bayern- Experte)
„Podolski ist in München nie glücklich geworden. Er hat ein wenig einstecken und Lehrgeld zahlen müssen. Lukas ist ein Straßenfußballer, er liebt den Fußball. Er wird sein Bestes geben, aber es wird für Arsenal nicht langen“