Bayern - Freiburg: Pressekonferenz mit Jupp Heynckes im Liveticker

München - Nach exakt 1.609 Tagen gibt es wieder eine Spieltagspressekonferenz mit Jupp Heynckes. Vor über vier Jahren verabschiedete sich der Triple-Trainer nach dem 4:3-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach mit Tränen in den Augen.
Anlässlich seiner Rückkehr gegen den SC Freiburg am Samstag (15:30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) gibt der Erfolgscoach heute seine erste Spieltagskonferenz. Auch wenn es dabei weniger emotional zugehen wird, wird es nicht minder spannend, weil der Rekordmeister nach der frühen Entlassung von Carlo Ancelotti und dem holprigen Saisonstart mitten im Umbruch steckt.
Wie will Heynckes den FC Bayern wieder auf Kurs bringen? Gibt es Hinweise auf die Startelf gegen Freiburg? Wie fit ist das Bayern-Team aktuell? Diese und andere Fragen, wird Heynckes heute mittag beantworten müssen. In unserem Liveticker verpassen Sie nichts.
Liveticker zur Pressekonferenz mit Jupp Heynckes vor der Partie gegen Freiburg zum Nachlesen
13:57 Uhr: Damit ist die Pressekonferenz beendet. Heynckes ist voller Tatendrang in seine erste Arbeitswoche gestartet und setzt dabei auf bewährte Abläufe und Leistungsträger, auch wenn Neuzugang James eine Chance bekommt. Ob sich die intensive Arbeit auf dem Platz und im taktischen Bereich schon auszahlt, wird sich morgen beim Heimspiel gegen den SC Freiburg (15.30) zeigen. Damit beenden wir den Liveticker. Vielen Dank fürs Mitlesen!
13:56 Uhr: Auch Jupps Schäferhund Cando war heute wieder Thema. Bei der Frage nach seiner Rückkehr aus dem Ruhestand witzelte Heynckes: "Ich vermisse meinen Cando, der hat zwei Tage nicht gefressen", um danach klarzustellen, dass es nicht so ist. Fazit: Cando ist wohlauf.
13:55 Uhr: Heynckes über die taktische Marschrichtung: "Ich bevorzuge die Viererkette und 4-3-3". So wie damals im Triple-Jahr also.
13:53 Uhr: Heynckes über die Abläufe und weitere Mitarbeiter: "Ich mag keinen aufgeblähten Staff. Psychologen, Ernährungsberater - so was brauchen wir nicht. Die Abläufe sind klar geregelt. Die Spieler wecken sich selbst, um elf Uhr haben wir Spielersitzung, danach machen wir einen kleinen Spaziergang, dann ist Mittagessen und dann ist schon fast wieder Abfahrt. Heute Abend werden wir noch eine Gegneranalyse machen - mittels Power-Point-Präsentation. Freiburg ist eine unangenehme Mannschaft. laufstark, zweikampfstark, taktisch gut geschult. Es wird keine einfache Aufgabe. Ich hab den größten Respekt." Auch vor Gästetrainer Streich, den Heynckes als Institution bezeichnet.
13:51 Uhr: Jetzt sind die Sorgenkinder Ulreich und Müller das Thema: "Ulreich ist ein guter Torwart. Wenn die Defensive besser steht, dann ist es für einen Torwart auch viel leichter." Zu Müller: Ich hab mit Thomas ein längeres Gespräch geführt. Ich hab ihn in dieser Woche erlebt auch und es war wieder so wie vorher. Das war äußerst positiv. Es wird nicht alles sofort funktionieren. Das geht nicht von heute auf morgen, aber es ist wichtig, dass die Spieler wieder Vertrauen in ihre Leistung fassen."
13:49 Uhr: Heynckes weiter: "Es muss eine defensive und offensive Balance da sein." Gerade nach den letzten Spielen steht dabei die Defensive im Fokus. "Nach vorne haben wir immer die Klasse, Tore zu schießen."
13:47 Uhr: Angesprochen auf seine Rückkehr nach vier Jahren Ruhestand: "Ich habe nichts vermisst. Ich war sehr zufrieden mit meinem Privatleben. Ich war ähnlich aktiv, nur auf einer anderen Ebene", so der Trainer, der Fernsehenschauen auf der Couch scheut und lieber seine Tage aktiv gestaltet.
13:46 Uhr: Heynckes spricht über seine Spieler und attestiert seiner Innenverteidigung umHummels und Boateng Weltklasse. "Klar kannst du nicht immer 100% bringen, aber es ist wichtig das du immer 85 % deines Leistungsvermögen bringst und dann kannst du auch Ansprüche stellen.
13:45 Uhr: Der Triple-Trainer erwartet auch eine entsprechende Mentalität von seinen Spielern: "Ein Spieler muss Verantwortung übernehmen und sich nach oben katapultieren. In erster Linie über die Leistung - aber auch über die Mannschaft." Als Musterbeispiel wird Madrids Ramos erwähnt, der die anderen Spieler immer wieder mitzieht.
13:42 Uhr. Eine Erfolgssättigung will sich bei Jupp nicht einstellen. "Gegen Hertha hat es nicht an der Motivation gelegen. Wenn ich auch gesehen habe, wie die Spieler diese Woche mitgezogen habe, dass gefällt mir." Bei der hohen Kaderqualität wird auch der derzeit verletzte Franck Ribéry erwähnt: "Franck Ribéry, bei mir funktioniert er - davon bin ich felsenfest überzeugt. "
13:40 Uhr: Zu Personalfragen: Bei Vidal will Heynckes kein Risikio gehen. James wird heute wieder wohlbehalten im Training erwartet. Der Neuzugang ist noch lange nicht abgeschrieben: "Ich weiß dass er ein großartiger Fußballer ist. Man muss berücksichtigen, dass der deutsche Fußball anders ist. Andere Mentalität, andere Sprache. Ich werde mich um ihn kümmern, wir können uns verständigen. Das wird ihm eine große Hilfe sein."
13:39 Uhr: Besonders auf der Motivationsebene will der neue Trainer arbeiten: "Selbstbewusstsein, Spielverständnis. Die Psyche ist entscheidend. Das ist sehr viel Arbeit", so Heynckes
13:36 Uhr: Am Herzen liegt Heynckes vor allem die Defensive. "Die Zustimmung muss stimmen. Alle müssen mitmachen." Für das Spiel morgen ist er zuversichtlich. "Die Spieler haben Mut geschöpft und werden morgen mit Elan auflaufen."
13:33 Uhr: Heynckes über die neue Arbeit: "Es macht wieder Spaß, weil ich bin ein leidenschaftlicher Fußballer und Trainer gewesen. Es hat mir viel Freude bereitet, mit jungen Spielern zu arbeiten und wir haben ja auch Ältere." Die Altersfrage ist für den 72-Jahre alten Trainer nicht entscheidend. "Das Alter ist nicht relevant, so Heynckes der bei der Gelegenheit Juventus Turin hervorhebt, die einen Altersdurchschnitt von über 30 Jahren haben und trotzdem zwei Mal in der Champiohns League-Finale waren: "Es ist eine Frage der Fitness, der Professionalität und der Motivation."
13:30 Heynckes legt direkt los: "Es ist sehr arbeitsintensiv. Man wird mit vielen Dingen konfrontiert. Man muss viele Gespräche geführen. Das hab ich schon gemacht. Und das Kerngeschäft, die Trainingseinheiten vorbereiten mit den Physios und Fitnesstrainer. Es war eine arbeitsreiche Woche. Ich muss mich wieder hineinfinden. Aber das habe ich vorausgesetzt. Viele Mitarbeiter im Verein und Staff kennen mich und alle sagen übereinstimmend, dass eine sehr gute Atmosphäre herrscht. Das die Spieler wieder Spaß an der Arbeit haben und wir haben in dieser Woche viele Trainingsreize gesetzt. Man muss vieles ansprechen. Heute werden wir nochmal im taktischen Bereich arbeiten. Nicht lange, aber man muss den Spielern auch in der Praxis einen Plan vorlegen. Die Dinge musst du auf dem Trainingsplatz erleben. Das Problem war, dass stückweise die Spieler von ihren diversen Ländern zurückgekommen sind und wir nicht im Verbund zusammen trainieren konnten, was nötig ist."
13:27 Uhr: Herzlich Willkommen zu unserem Liveticker. Gleich wird Jupp Heynckes Rede und Antwort stehen. Morgen steht sein erstes Spiel an. Bayern empfängt um 15.30 Uhr den SC Freiburg.