Bayern fieseln Bukarest ab - „Das schaut schon toll aus“

Die erste Hürde ist genommen. Bayern steht im Achtelfinale der Champions League. Schon vor dem Gruppenfinale in Lyon (10. Dezember). Weil die Münchner Steaua Bukarest dank der Tore von Miroslav Klose (2) und Luca Toni 3:0 abfieselten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern-Spieler bejubeln den Torschützen Miroslav Klose (r).
dpa Die Bayern-Spieler bejubeln den Torschützen Miroslav Klose (r).

MÜNCHEN - Die erste Hürde ist genommen. Bayern steht im Achtelfinale der Champions League. Schon vor dem Gruppenfinale in Lyon (10. Dezember). Weil die Münchner Steaua Bukarest dank der Tore von Miroslav Klose (2) und Luca Toni 3:0 abfieselten.

Minimalziel in der Königsklasse also erreicht – und dazu haben die Bayern am Dienstagabend noch gut Kasse gemacht. Bisherige Einnahme in der Champions League: Neun Millionen Euro.

Trainer Jürgen Klinsmann war danach „hochzufrieden“. Dem Coach gefiel vor allem „die Art und Weise wie wir den Sieg herausgespielt haben, welches Tempo das Team geht“. Und er resümierte: „Das schaut schon toll aus. Wir spüren seit vier, sechs Wochen, dass da was wächst, die Automatismen greifen. Wir kommen in Schwung. Die individuelle Klasse von Ribéry sorgt dazu noch für mehr Überraschungsmomente. So kommen die guten Ergebnisse automatisch.“

Bastian Schweinsteiger träumte nach dem 3:0 sogar schon vom ganz großen Coup: „Wir haben eine sehr gute Mannschaft, wenn die Auslosung stimmt, ist uns alles zuzutrauen.“ Auch Manager Uli Hoeneß erklärte, er sei durchaus zufrieden: „Die Mannschaft wächst nach dem holprigen Saisonstart langsam zusammen.“

Dabei hatte Klinsmann seine Formation gestern ändern müssen: Für Martin Demichelis verteidigte Daniel van Buyten. „Demichelis zwickt’s in der Wade“, klärte der Trainer auf. Seine taktischen Vorgaben: „Wir sind heiß, wollen den Sieg.“

Entsprechend forsch starteten die Bayern. Klose produzierte drei Maßvorlagen für Toni (4., 5., 6. Minute), doch der Italiener konnte keine Chance verwerten. Bayern dominant, mit spielerischen Schmankerln, aber ohne zählbare Erfolge (nur ein Abseitstor von Klose), weil Toni und Klose nochmal eine Doppelchance versiebten (28.).

Kritische Anmerkungen setzte es deswegen zur Pause vom Präsidenten. Franz Beckenbauer in „Premiere“: „Sie spielen mir nicht zielstrebig genug, lassen zu viele Chancen aus.“ Auch Toni, der Chancentod der ersten Halbzeit, bekam sein Fett weg. Beckenbauer: „Offensichtlich braucht er nach der Verletzung nach der EM lange, bis er wieder voll in Tritt kommt. Hoffentlich findet er seine Treffsicherheit vor Saisonende wieder.“

Toni fand sie schon gestern. In Minute 61. Per Kopf beförderte der Italiener den Ball nach einer Flanke von Klose ins Steaua-Tor. Sein erster Treffer in der Champions League war schon das 2:0 für Bayern. Vorher war Miroslav Klose erfolgreich gewesen: Nach Oddo-Flanke und Kopfballvorlage von Ribéry schoss Klose das erlösende 1:0 (57.). Auch das 3:0 (71.) erzielte Klose nach Weltklasse-Vorbereitung von Ribéry. Klinsmann: „Klose zermürbt seine Gegner mit seinem unbändigem Willen, er wurde dafür mit seinen beiden Toren belohnt.“ Da war dann auch der gestrenge Kaiser zufrieden. Beckenbauer: „Besonders gefällt mir, dass jetzt die Konstanz über 90 Minuten da ist.“

F.M., ps

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.