Bayern Favorit im Finale - Hummels-Tor zum Abschied
München - Im DFB-Pokalfinale vor zwei Jahren lieferte Mats Hummels eines seiner besten Spiele im Trikot von Borussia Dortmund ab – und hätte es damals schon die Torlinientechnik gegeben, hätte Hummels seine Leistung mit einem Torerfolg gegen den Erzrivalen aus München gekrönt. Aber Schiedsrichter Meyer sah den Ball nicht hinter der Linie und gab das Tor nicht.
Auch beim anstehenden Pokalfinale wird der Nationalspieler im Mittelpunkt stehen. Zum letzten Mal wird der 27 Jahre Alter Abwehrspieler die Mannschaft von Borussia Dortmund als Kapitän auf das Feld führen, eher er im Sommer zum deutschen Rekordmeister nach München wechselt.
Vor dem Pokalfinale: Gemischte Gefühle bei Hummels' letztem Mal
Sein Wechsel polarisierte zuletzt vor allem im Kreis der schwarz-gelben Anhängerschaft. Daher weiß auch Hummels um die Brisanz seiner Leistung: "Jeder Fehler, den ich mache, wird endlos seziert werden. Am besten spiele ich perfekt. 100 Prozent Passquote, 100 Prozent gewonnene Zweikämpfe."
Gelingt es dem Nationalspieler vielleicht sogar, seine starken Leistungen in achteinhalb Jahren für die Borussia mit einem Abschieds-Tor zu garnieren?
Die Wettanbieter "bwin" und "mybet" bieten Fußballfans die Möglichkeit drauf zu wetten! Bei beiden Anbietern liegt die Quote für ein Tor des Bald-Bayern bei 8.50. Erzielt Hummels sogar das erste Tor, liegt die Quote bei "mybet.de" sogar bei 19.00. Wohlgemerkt gilt diese Art der Wette nur für die reguläre Spielzeit.
Wettanbieter: Bayern der Favorit im Finale
Und wer gewinnt das Endspiel und den DFB-Pokal? Favorit der Wettanbieter auf den Pokal ist der FC Bayern. Sowohl "bwin" (FCB: 1.50 | BVB: 2.50) als auch "mybet" (FCB: 1.40 | BVB: 2.70) sehen den Rekordpokalsieger als Titelkandidaten Nummer eins. Sollten die Anbieter recht behalten, würde sich der FC Bayern bereits zum elften Mal das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg sichern.
Vertraut man den Experten, wird das Finale bereits nach der regulären Spielzeit entschieden sein. So liegt die Quote für eine Entscheidung nach 90 Minuten bei "bwin" bei schwindent geringen 1.26. Entscheidet sich der deutsche Saison-Gipfel erst in der Verlängerung, zahlt "bwin" das 5,50-Fache des Einsatzes zurück. Bei einer Entscheidung durch Elfmeterschießen gibt es das 8,00-Fache.