Bayern-Fans wollen auf Pyro und Böller verzichten
München - Wolfgang Martin vom "Club Nr. 12", der bekannten Fanvereinigung des FC Bayern, sagte zur Tageszeitung "Die Welt", dass er einen Einsatz beim Bundesliga-Spiel auf Schalke an diesem Samstag für unwahrscheinlich halte.
"Wir stehen dem unkontrollierten Abbrennen generell sehr kritisch gegenüber. In der Südkurve in München ist das tabu. Gerade in diesen Tagen ist es generell noch weniger angebracht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Bayern-Fan am Wochenende einen Knallkörper zündet. Damit riskiert er einen Spielabbruch und würde seinem eigenen Verein schaden. Ich denke, bei uns sind alle nach den Geschehnissen der vergangenen Tage äußerst sensibilisiert."
Lesen Sie hier: So reagiert der FC Bayern auf den Terror
Martin betonte ferner, dass keine Choreografie für die Terroropfer geplant sei: "Choreografien sind uns auswärts sowieso sehr oft verboten. Die Einlasskontrollen auf Schalke werden an diesem Wochenende mit Sicherheit noch härter sein als ohnehin schon. Es wird daher nicht möglich sein, Spruchbänder mitzubringen. Etwas großes Organisiertes wird es nicht geben."