Bayern-Fans aufgepasst: Wo ist Thomas Müller?

Torwart-Titan Oliver kahn hat am Donnerstag mit einer Twitter-Reise in die Vergangenheit für gute Laune unter den Anhängern des FC Bayern gesorgt. Und ganz nebenbei ein privates Suchspiel ausgerufen.
München - "13 Jahre ist dieses Bild alt. Na, wer findet @esmuellert_? ?????? @FCBayern" schreibt der frühere Bayern- und Nationalkeeper Oliver Kahn unter seinen aktuellen Twitter-Post, der ein historisches Foto mit Ikonen des FC Bayern zeigt.
Direkt aus dem Olympiastadion jubeln uns unter anderem Stars wie Bixente Lizarazu, Roy Makaay, Sammy Kuffour, Michael Ballack und Bastian Schweinsteiger entgegen.
Also, finden Sie Bayern-Angreifer Thomas Müller auf dem Foto? Klar - so schwer ist es nun auch nicht! Wenn er auch noch ein bisschen jünger ist als heute. Genauer gesagt, zählte er damals gerade mal 13 Lenze.
13 Jahre ist dieses Bild alt. Na, wer findet @esmuellert_? @FCBayern pic.twitter.com/F3UYNud1Kd
— Oliver Kahn (@OliverKahn) 8. September 2016
Und wenn Sie ganz genau hinsehen - vielleicht hat das Herr Kahn nicht getan -, erkennen Sie einen weiteren jungen Münchner, der wie Thomas Müller inzwischen Nationalspieler ist. Na? Klingelt's?
Nun, der andere junge Mann ist mehr fürs Aufräumen in der Defensive zuständig, heißt Holger Badstuber und gibt sich auf Twitter auch gleich zu erkennen.
.@OliverKahn ? #MiaSanMia pic.twitter.com/ykC6WzOSij
— Holger Badstuber (@Badstuber) 8. September 2016
Passend dazu hatte Badstuber zuletzt eine Art Badstubersche Ahnengalerie getwittert. Auch sehr schick!
2008-2016 #FCBayern #passion pic.twitter.com/4fFk5Rv31t
— Holger Badstuber (@Badstuber) 18. August 2016
Übrigens: Als das Foto geschossen wurde, hatte der FC Bayern den TSV 1860 im Derby gerade mit 5:0 demontiert. Robert Kovac und Michael Ballack sicherten sich das Leiberl der Verlierer...
Bixente Lizarazu wird an jenem 15. Februar 2003 auf Schultern getragen, der kleine Franzose hatte in der 72. Minute ein Kopfballtor erzielt. Mehmet Scholl (58., 69. und 81.) und Claudio Pizarro (78.) steuerten die weiteren Treffer vor 64.000 Zuschauern bei.