Bayern eröffnet gegen Hamburg

Die erste Bewährungsprobe für Klinsmann: Der deutsche Meister Bayern München wird die 46. Saison der Fußball-Bundesliga mit dem Nord-Süd-Gipfel gegen den Hamburger SV eröffnen. Schwerer Brocken für die Münchner Löwen in der 2. Liga.
von  Abendzeitung
Trainer Jürgen Klinsmann.
Trainer Jürgen Klinsmann. © dpa

FRANKFURT/MAIN - Die erste Bewährungsprobe für Klinsmann: Der deutsche Meister Bayern München wird die 46. Saison der Fußball-Bundesliga mit dem Nord-Süd-Gipfel gegen den Hamburger SV eröffnen. Schwerer Brocken für die Münchner Löwen in der 2. Liga.

Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL) zwei Tage nach der EM und 45 Tage vor dem Ligastart am 15. August (20.30 Uhr/live in der ARD und bei Premiere) bekannt. Auf Bayerns neuen Trainer Jürgen Klinsmann wartet damit gleich zu Beginn ebenso eine echte Bewährungsprobe wie auf den neuen HSV-Coach Martin Jol.

Für die Bayern hat es das Auftaktprogramm ohnehin in sich. Am 2. Spieltag gastiert der Rekordmeister bei DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund. Am 5. Spieltag empfängt das Starensemble Vize-Meister Werder Bremen.

Heimrecht für Borussia Mönchengladbach

Von den Aufsteigern hat zu Beginn nur Borussia Mönchengladbach Heimrecht – gegen den VfB Stuttgart. Der 1. FC Köln gastiert nach zwei Jahren Abstinenz beim VfL Wolfsburg. 1899 Hoffenheim gibt sein Debüt bei Energie Cottbus.

Holger Hieronymus, DFL-Geschäftsführer Spielbetrieb, erwartet einen weiteren Boom der Liga und geht von dem achten Zuschauerrekord in Folge aus. „Mit Gladbach und Köln haben wir zwei Aufsteiger mit großen Stadien, auch das wird den Besucherschnitt weiter nach oben treiben“, sagte Hieronymus.

Erstmals wieder Relegationsspiele

Um den Klubs eine Belastung von Spielen am Donnerstag im UEFA-Pokal und anschließend am Samstag in der Liga zu ersparen, hat die DFL sogenannte Ersatzspieltermine eingerichtet. „Wenn notwendig, werden wir eine Partie aus dem Spieltag rausziehen und an diesen Terminen ansetzen“, erklärte Hieronymus.

Erstmals wieder seit 1991 wird es zudem am Ende der Saison Relegationsspiele zwischen dem Drittletzten der ersten Liga und dem Dritten der zweiten Liga geben. Die selbe Regelung gilt für die zweite und die neue eingleisige dritte Liga. Die jeweiligen Hin- und Rückspiele finden Ende Mai und Anfang Juni rund um das Pokalfinale am 30. Mai in Berlin statt.

Auch die zweite Liga startet mit attraktiven Partien in die neue Saison. Im Rheinland-Pfalz-Derby trifft der FSV Mainz 05 auf den 1. FC Kaiserslautern. Absteiger 1. FC Nürnberg empfängt den FC Augsburg, die beiden anderen Absteiger MSV Duisburg und Hansa Rostock treffen direkt aufeinander. Auf die Zweitligisten wartet ein zusätzlicher Anreiz: Erstmals wird die DFL den Zweitliga-Meister mit einem eigenen Pokal ehren.

Bundesliga 1. Spieltag (15. bis 17. August)

Bayern München – Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr)
Schalke 04Hannover 96
VfL Wolfsburg – 1. FC Köln
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund
Eintracht FrankfurtHertha BSC Berlin
Karlsruher SCVfL Bochum
Energie Cottbus – 1899 Hoffenheim
Arminia Bielefeld – Werder Bremen
Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart

2. Bundesliga

1. FC Nürnberg – FC Augsburg
MSV Duisburg – Hansa Rostock
FSV Mainz 05 – 1. FC Kaiserslautern
SC Freiburg1860 München
Alemannia Aachen – SV Wehen Wiesbaden
FC St. Pauli – VfL Osnabrück
TuS Koblenz – Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiß Ahlen – FSV Frankfurt
FC Ingolstadt 04SpVgg Greuther Fürth

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.