Bayern-Einzelkritik: Vidal in Topform - Neuer schwächelt

Der FC Bayern steht im Halbfinale der Champions League, doch nicht jeder Bayern-Profi konnte beim 2:2 in Portugal überzeugen. Die Noten zum Viertelfinale-Rückspiel gegen Benfica Lissabon.
PS, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 5. Vor dem Spiel flog der Adler Victoria, in Minute 27 der Bayern-Torwart – weit am Flankenball vorbei. Ein dicker Patzer. Danach aber bei Benficas Chance zum 2:0 auf dem Posten.
dpa 13 Manuel Neuer: Note 5. Vor dem Spiel flog der Adler Victoria, in Minute 27 der Bayern-Torwart – weit am Flankenball vorbei. Ein dicker Patzer. Danach aber bei Benficas Chance zum 2:0 auf dem Posten.
Philipp Lahm: Note 2. In seinem 103. Champions-League-Spiel (damit zog er mit Oliver Kahn gleich). Sehr offensiv, gute Vorstöße und Flanken über rechts. Eine Aktion davon führte zu Vidals 1:1.
dpa 13 Philipp Lahm: Note 2. In seinem 103. Champions-League-Spiel (damit zog er mit Oliver Kahn gleich). Sehr offensiv, gute Vorstöße und Flanken über rechts. Eine Aktion davon führte zu Vidals 1:1.
Joshua Kimmich: Note 3. Die Innenverteidigung-Entdeckung spielte abgeklärt und ruhig, rutschte nur einmal an einer Hereingabe vorbei (30.).
dpa 13 Joshua Kimmich: Note 3. Die Innenverteidigung-Entdeckung spielte abgeklärt und ruhig, rutschte nur einmal an einer Hereingabe vorbei (30.).
Javi Martínez: Note 3. Zu passiv beim Gegentor: Ließ Raul Jiménez einköpfen (27.), begleitete den Benfica-Mann lediglich. Top seine Kopfballvorlage zu Müllers 2:1. Dieser hohe Luftstand! Bekam mit viel Glück nur Gelb nach einer Rettungs-Grätsche, stand nach einer weiteren Aktion kurz vor einem Platzverweis.
dpa 13 Javi Martínez: Note 3. Zu passiv beim Gegentor: Ließ Raul Jiménez einköpfen (27.), begleitete den Benfica-Mann lediglich. Top seine Kopfballvorlage zu Müllers 2:1. Dieser hohe Luftstand! Bekam mit viel Glück nur Gelb nach einer Rettungs-Grätsche, stand nach einer weiteren Aktion kurz vor einem Platzverweis.
David Alaba: Note 3. Weil Bernat draußen blieb, gab der Österreicher den Linksverteidiger. Beim 0:1 irritierte er seinen Torhüter. Ansonsten mit gewohnter Ruhe und Umsicht in seinen Aktionen.
dpa 13 David Alaba: Note 3. Weil Bernat draußen blieb, gab der Österreicher den Linksverteidiger. Beim 0:1 irritierte er seinen Torhüter. Ansonsten mit gewohnter Ruhe und Umsicht in seinen Aktionen.
Xabi Alonso: Note 2. Ließ sich oft in die Viererkette als zusätzlicher Stabilisator fallen. Funktionierte. Traumpass mit links auf den startenden Müller. Sehr souveräner Auftritt.
dpa 13 Xabi Alonso: Note 2. Ließ sich oft in die Viererkette als zusätzlicher Stabilisator fallen. Funktionierte. Traumpass mit links auf den startenden Müller. Sehr souveräner Auftritt.
Arturo Vidal: Note 1. Der Mann der letzten Wochen! In Stuttgart noch zu aggressiv und bockig, bei Benfica zunächst brav. Zu brav! Hinderte Eliseu nicht am langen Flankenball, der zum 0:1 führte. Aber, aber: Dann mit dem Vollspann zum 1:1 (37.) – was ein Hammer. Öffnete die Tür ins Halbfinale.
dpa 13 Arturo Vidal: Note 1. Der Mann der letzten Wochen! In Stuttgart noch zu aggressiv und bockig, bei Benfica zunächst brav. Zu brav! Hinderte Eliseu nicht am langen Flankenball, der zum 0:1 führte. Aber, aber: Dann mit dem Vollspann zum 1:1 (37.) – was ein Hammer. Öffnete die Tür ins Halbfinale.
Thiago: Note 3. Peps Lieblingsballverteiler liebt es die Bälle mit dem rechten Außenrist als Flanke nach vorne oder in die Mitte zu chippen. Traute sich das nach dem 1:1 öfter.
dpa 13 Thiago: Note 3. Peps Lieblingsballverteiler liebt es die Bälle mit dem rechten Außenrist als Flanke nach vorne oder in die Mitte zu chippen. Traute sich das nach dem 1:1 öfter.
Douglas Costa: Note 3. Versuchte, die linke Abwehrseite von Benfica aufzureißen. Kam nicht richtig in Tritt, seine Aktionen konnten das Spiel nicht gewünscht öffnen. Einige Ballverluste. Pech mit seinem Linksschuss an den Pfosten (60.). Gegen Ende stärker.
dpa 13 Douglas Costa: Note 3. Versuchte, die linke Abwehrseite von Benfica aufzureißen. Kam nicht richtig in Tritt, seine Aktionen konnten das Spiel nicht gewünscht öffnen. Einige Ballverluste. Pech mit seinem Linksschuss an den Pfosten (60.). Gegen Ende stärker.
Franck Ribéry: Note 3. Lief viel, konnte aber über seine Seite wenig bewirken. Hatte nach dem Ausgleich mehr Platz und Räume für seine Tempodribblings. Wurde immer frecher.
dpa 13 Franck Ribéry: Note 3. Lief viel, konnte aber über seine Seite wenig bewirken. Hatte nach dem Ausgleich mehr Platz und Räume für seine Tempodribblings. Wurde immer frecher.
Thomas Müller: Note 2. Da Guardiola auf Lewandowski verzichtete, wirkte Müller als Stoßstürmer. Erster Versuch: ein Drehschuss mit rechts nach Lahm-Flanke (19.). Müllerte ihn dann per Sprungkick mit dem rechten Außenspann rein (52.).
dpa 13 Thomas Müller: Note 2. Da Guardiola auf Lewandowski verzichtete, wirkte Müller als Stoßstürmer. Erster Versuch: ein Drehschuss mit rechts nach Lahm-Flanke (19.). Müllerte ihn dann per Sprungkick mit dem rechten Außenspann rein (52.).
Juan Bernat: Keine Note. Kam in der 90. Minute für Alonso ins Spiel. (Archivbild)
firo/Augenklick 13 Juan Bernat: Keine Note. Kam in der 90. Minute für Alonso ins Spiel. (Archivbild)
Mario Götze: Keine Note. Wurde in der 92. Minute für Ribéry eingewechselt. (Archivbild)
dpa 13 Mario Götze: Keine Note. Wurde in der 92. Minute für Ribéry eingewechselt. (Archivbild)

München / Lissabon - Der FC Bayern München hat zum zehnten Mal und zum fünften Mal in Serie das Halbfinale der Champions League erreicht. Die Münchner setzten sich im Viertelfinale letztlich souverän gegen Benfica Lissabon durch. Acht Tage nach dem 1:0-Sieg im Hinspiel reichte für die Münchner am Mittwoch im Rückspiel ein 2:2 (1:1).

Vor 65 000 Zuschauern im Estádio da Luz brachte der Mexikaner Raul Jimenez die Portugiesen in der 27. Minute in Führung. Arturo Vidal gelang in der 38. Minute dann der Ausgleich. Der Chilene hatte schon im Hinspiel das Siegtor geschossen. Die endgültige Entscheidung gelang Thomas Müller in der 52. Minute. Dem Brasilianer Talisca gelang dann der Ausgleich in der 76. Minute.

Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern nach 2:2 im Halbfinale

Trainer Pep Guardiola hatte seinen Top-Torjäger Robert Lewandowski zu Beginn auf der Bank gelassen. Philipp Lahm bestritt sein 103. Spiel in der Champions League. Damit hat der Kapitän des deutschen Rekordmeisters die Bestmarke von Oliver Kahn eingestellt.

Lesen Sie in der Bilderstrecke, wie die AZ-Sportredaktion die Leistung der Bayern-Spieler gesehen hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.