Bayern-Doc: "Das Ziel für Ribéry ist das Arsenal-Rückspiel"

Der Franzose fällt seit zehn Tagen wegen einer Gesäß-OP aus. Demnächst kann Ribéry wieder ins Lauftraining einsteigen.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franck Ribéry vom FC Bayern München.
firo/Augenklick Franck Ribéry vom FC Bayern München.

Franck Ribéry vom FC Bayern München fällt seit zehn Tagen wegen einer Gesäß-OP aus. Demnächst kann Ribéry wieder ins Lauftraining einsteigen.

München -  Am Donnerstag vor einer Woche musste Franck Ribéry operiert werden, ein Kompartmentsyndrom am Gesäß machte den Eingriff notwendig. Das 4:0 des FC Bayern gegen den SC Freiburg verfolgte der Franzose von der Tribüne, schon das dritte Spiel in Folge, das er verpasste.

Im Jahr 2014 konnte Ribéry bisher bloß ein Mal spielen – beim 5:0 gegen Frankfurt erzielte er einen Treffer, in den Tagen danach folgte der Rückschlag. Nun aber gibt es Hoffnung. Ein Trainingscomeback rückt näher wie Bayerns Vereinsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt nach dem Freiburg-Spiel verriet.

Lesen Sie hier: Bayern bereit für Arsenal – Doppelpack von Shaqiri

„In zwei bis drei Tagen wird er auf dem Rasen laufen können, vorher kann er auf dem „AlterG“-Laufband trainieren.“ Hat er schon. Dabei wird das Körpergewicht des Trainierenden reduziert, der Druck auf die Bänder minimiert. Müller-Wohlfahrt weiter: „Er macht Fortschritte. Ich muss ihn jetzt etwas bremsen, will ihn peu à peu aufbauen. Die Länderspiel-Pause kommt uns sehr entgegen.“ Heißt: Für das Testländerspiel der Franzosen am 3. März gegen die Niederlande fällt Ribéry definitiv noch aus.

Müller-Wohlfahrt: „Das Ziel für Franck ist das Rückspiel gegen Arsenal.“ Am 11. März empfangen die Bayern die Engländer zum Achtelfinal-Rückspiel der Champions League. ps

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.