Bayern demütigt Leverkusen: Die Noten der Einzelkritik
Leverkusen - Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes siegte am Dienstag bei Bayer Leverkusen 6:2 (2:1). Zweimal Torjäger Robert Lewandowski (3. und 9.), dreimal Thomas Müller (52., 64. und 78.) sowie Thiago (60.) erzielten vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena die Münchner Tore. Für Bayer trafen Lars Bender (16.) und Leon Bailey (72.).
Der Endspielgegner für den Showdown im Berliner Olympiastadion am 19. Mai wird am Mittwoch im Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Vorjahresfinalist Eintracht Frankfurt ermittelt.
Wie die AZ-Sportredaktion die Leistung der Bayern einschätzt, lesen Sie hier:
Sven Ulreich: Note 2 - Starke Parade gegen den Flugkopfball von Volland (6.), sensationell bei Bellarabis Geschoss (37.). Ohne Chance beim Kopfball-Heber von Lars Bender zum 1:2. Dann erneut fantastisch gegen Bellarabi (50.)
Joshua Kimmich: Note 3 - Ein Frust-Foul von Retsos erwischte ihn übel. Sehr ball- und kombinationssicher, fand bei seinen Vorstößen und Flanken jedoch nicht immer Abnehmer.
Jérôme Boateng: Note 2 - Viel zu tun mit Volland. Chippte den Ball vor dem 1:0 wunderbar in den Strafraum auf Müller. Blockte einen Ball vor dem 1:2 unglücklich, aber frei von Schuld. Körperlich voll da.
Mats Hummels: Note 3 - Sah beim 1:2-Anschlusstreffer von Bayer schlecht aus, verlor die Orientierung im Strafraum. Mit neuer Kurzhaarfrisur, mit alter Zweikampfstärke und souveränem Stellungsspiel.
David Alaba: Note 4 - Ribérys Hintermann mit Problemen in der Rückwärtsbewegung, wenn die Leverkusener schnell umschalteten. Dann war die Seite zu offen. Immer wieder in Laufduelle mit Bellarabi verwickelt, nicht immer Sieger.
Javi Martínez: Note 2 - Der stürmische Sechser! Wieder ein Tor in Leverkusen – zumindest ein halbes. Es wurde doch noch Lewandowski zugeschrieben. Javi hatte schon beim 3:1 zum Rückrundenstart bei Bayer getroffen. Ansonsten Top-Zweikämpfer.
Thiago: Note 2 - Versuchte Ruhe und Struktur in das anfangs wilde Spiel zu bringen. Zunächst zurückhaltend, später immer prägender in seinen Aktionen. Hervorragender Pass in den Lauf von Müller vor dem 3:1. Top-Abschluss zum 4:1.
Arjen Robben: Note 2 - Lange Sprints über Rechtsaußen, trieb den Ball immer wieder nach vorne. Holte einen hohen Flankenball künstlerisch wertvoll herunter – Szenenapplaus. Unabsichtlicher Assist vorm 4:1, das 5:1 bereitete er gewollt vor.
Thomas Müller: Note 1 - Seinen Kopfball konnte Leno nicht festhalten, der Ursprung des frühen 1:0. Im Stile eines Mittelstürmers machte der Kapitän das 3:1, super den Ball angenommen, in einer Bewegung verwandelt. Fälschte zum 5:1 ab, erzielte dann auch noch das 6:2. Hattrick. Weltklasse!
Franck Ribéry: Note 1 - Dicker Ballverlust, der Bayer die Konter-Chance aufs 1:1 ermöglichte. Aber: super Solo, super Flanke – so entstand das 2:0. Wie aufgezogen. Initiierte das 4:1.
Robert Lewandowski: Note 2 - Mit Veilchen und Killerinstinkt. Knipste das 2:0 volley in die lange Ecke. Souverän vollendet.
Rafinha: Note 2 - Kam zur Pause für den ausgewechselten Alaba, bewirtschaftete dessen linke Abwehrseite. Leitete das 3:1 durch Antritt und Pass mit ein.